Hi @ all, ich bin auf der Suche nach PSI5 (bzw. PSI-5) Transceiver ICs. Gibt es welche, die digitale Signale direkt in PSI5 konforme umwandeln? Bisher habe ich nur den von Bosch gefunden: http://www.bosch-semiconductors.de/media/pdf_1/einzeldownloads/communication/CF190_Product_Information.pdf Kennt ihr noch andere? Wäre dankbar für Tipps. Finde es etwas merkwürdig, dass man nicht so viel findet, obwohl diese Schnittstelle doch schon relativ lange verwendet wird. Oder wird die tatsächlich jedes mal diskret aufgebaut?
Hat keiner eine Idee? Suche leider immer noch, wie man das auf Sensorseite richtig implementiert.
Naja, das ist schon sehr speziell, Airbag-Steuergeräte halt. Kollegen die ich unterstütze simulieren Sensoren um Airbag-Steuergeräte zu testen, das besteht im Grunde aus einem etwas fixeren Controller und ich meine zwei Transistoren mit verschiedenen Widerständen um zwei Ströme auf der Leitung einzustellen.
Sowas dachte ich mir schon. Hatte die Hoffnung, dass vielleicht einer etwas mehr über die Schaltung weiß. Zwei Transistoren schalten hatte ich mir auch schon gedacht, ob es jedoch wirklich so einfach ist? Benötigt man keine Schutzschaltung und/oder Kondensatoren usw. um die Flankensteilheit innerhalb der Spezifikation zu halten? Dachte nur, vielleicht hat jemand schon was fertiges gefunden. Dann muss ich wohl doch selbst experimentieren. Danke schonmal =)
Hi Freddy, ich suche auch seit Wochen nach einer Lösung zum selben Problem.Ich kriege leider noch nicht hin. Hast du irgenwie mit der Beschaltung von zwei Transistoren geschafft? Vielen Dank für deine Hilfe.
Hallo, PSI5 ist recht speziell. Es gibt einige ICs (u.a. auch das oben genannte von Bosch) aber die sind auf dem freien Markt so gut wie nicht zu bekommen. http://www.elmos.com/produkte/interface/psi5-transceiver.html?tx_pmproductlist_productlist[product]=128&tx_pmproductlist_productlist[action]=showProduct&tx_pmproductlist_productlist[controller]=Product&cHash=a96a5e0988adf0087f75ca23808037d2 oder http://www.freescale.com/webapp/sps/site/prod_summary.jsp?code=MC33789 Die Seite http://www.PSI5.org ist bekannt ? Im Prinzip braucht man auf auf Empfänger-Seite (Mikrocontroller) einen einstellbaren Spannungsregler, der den Sensor mit 3 Spannungen versorgt (Ruhespannung, Aktive Übertragung und Sync-Puls). Man muß den Strom messen, den der Sensor 'verbraucht'. Der Sensor 'zieht' einen gewissen Ruhestrom. Dieser stellt auch gleichzeitig die logische 0 dar. Wenn der Sensor eine logische 1 senden möchte, erhöht er den Ruhestrom um 20mA.
Hi, Vielen Dank, ich kenne schon die drei Linke. Die Info über die controller Seite ist sehr hilfreich.Ich werde damit weiter versuchen ;-) Vielen Dank Mfg
Hallo zusammen, falls es was neues dazu gibt, gerne hier schreiben. Bzw. jemand ein PSI5 Transceiver IC, außer den oben genannten entdeckt. Bin gerade ebenfalls auf der Suche. Grüße und Danke :)
Ich habe folgende PSI5-Transceiver gefunden: - E521.40/E521.41 und E981.07/E981.08 von Elmos https://www.elmos.com/produkte/interface-ics/psi5-transceiver.html - L9663 von STMicroelectronics https://www.st.com/content/st_com/en/products/automotive-analog-and-power/transceivers/l9663.html - CF190 von Bosch http://www.bosch-semiconductors.com/automotive-system-ics/airbag-systems/cf190/ - MC33789 von NXP https://www.nxp.com/products/power-management/system-basis-chips/can-lin-system-basis-chips-sbcs/airbag-power-supply-and-psi5-sensor-interface:MC33789 Und noch ein Artikel mit einigen brauchbaren Infos: https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/bordnetz-vernetzung/magnetischer-positionssensor-mit-psi5-schnittstelle-146790.html
Gibt es nicht einen IC, der das Manchesterzeug in eine für uns freundliche Schnittstelle (SPI, UART zur Not) umwandelt?
Der E521.41 wandelt PSI5 in SPI oder UART (kann beides, je nach Zustand des NCS Pins bei steigender Flanke von NRES). Die anderen können jeweils SPI.
Du hast Sensoren erwähnt. Falls es um MEMS Sensoren geht, gibt es solche Sensoren schon mit PSI5 Schnittstelle Wie ADXL151, ADXL251 oder ADXL716 usw.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.