Schönen guten Tag, Ich musste , zum Glück , meine Logitech Surround Anlage aufschrauben weil mein Kind Spielsachen durch das Bassreflex in den Subwoofer steckte und das klapperte. Aber das ist nur nebensächlich. Was mir direkt auffiel ( nicht die Ganzen Bausteine xD ) war der geruch von Elektronik und ein aufgeplatzter und verbrannter X2 Folienkondesator ( siehe Bilder ) Dieser hängt genau auf der Netzspannungsseite CARLI MPX40/100/56 1µF 275V X2 Danach eine Entstördrossel und danach nochmal der selbige Folienkondensator. 1. Frage: Ich wollte beide Folienk. tauschen gegen diesem Typ, ist der okay? http://www.reichelt.de/Funkentstoerkondensatoren/PAN-X2-1000N/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=129279&GROUPID=3157&artnr=PAN-X2-1000N 2. Frage: Wie kann nach Drei Jahren so etwas Passieren. Sind sogar Schwelspuren an der Metallplatte und am Holz ... Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !
:
Verschoben durch Admin
Entstörkondensator weggeflogen. Passiert schon mal. Austauschen und probieren obs danach wieder geht. Tausch den zweiten auch gleich aus, wenn die Dinger solche Top-Qualität sind, hast Du sonst bald nochmal das gleiche Problem.
Hi, Danke für die Rückmeldung. Anlage lief ja noch tadelos ! Aber jetzt errinnere ich mich das die Anlage schon mal gesponnen hat ! Ach und kannst du die Kondensatoren von Panasonic empfehlen ? mfg
:
Bearbeitet durch User
Hallo zusammen, ich besitze seit ~1,5 Jahren auch das Z906. Im Betrieb ist mir schon öfters aufgefallen, dass die Metallplatte am Subwoofer sehr warm/heiß wird. Etwa 50°C wenn nicht sogar mehr. Deswegen habe ich mir überlegt, mit einem Wärmeleitpad (beidseitig klebend) einen Kühlkörper anzubringen. Dabei wäre es interessant zu wissen, ob die Platinen auf der Innenseite direkten Kontakt mit der Metallplatte haben, damit die Wärme besser abtransportiert werden kann. Ebenso spiele ich mit dem Gedanken, den Subwoofer mal zu zerlegen und alle billigen Komponenten, die Logitech da verbaut hat, durch hochwertigere zu ersetzen, um die Lebensdauer zu erhöhen. Über Feedback wäre ich sehr dankbar. Grüße Christian
Hi, ich hab das Problem das das blau Bauteil daneben zerstört ist bei meiner Anlage, kann mir jemand die Bezeichnung davon nennen? Auf dem Bild scheint dies ja noch in Ordnung zu sein. Eventuell steht dort eine Typenbezeichnung drauf. schon mal Danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.