Forum: Offtopic Bassreflexgehäuse berechnen


von Steffen M. (bigmitti)


Lesenswert?

Guten Tag allerseits
Ich möchte mir in mein Auto einen Subwoofer einbauen und habe mir ein 
kompaktes 8" chassis ausgesucht ( Rockford Fosgate P2D2-8 ).
Mit Hilfe einiger online rechner und anderer Formeln habe ich immer 
wieder ein Bassreflexgehäusevolumen von ca. 16l errechnen können. Das 
klingt für mich durchaus realistisch, doch in der ausgabe 1/14 der 
Zeitschrift Car&HiFi wurde ein Gehäusevolumen von 25,5l angegeben. Diese 
abweichenden Zahlen verunsichern mich. Sind meine Berechnungen 
grundlegend falsch oder woher könnte der Unterschied kommen ?
Vielen Dank schonmal in Voraus für euer Offtopic-Wissen :-)

von Micha T. (vollelektronisch)


Lesenswert?

Hallo,

es gibt einfach verschiedene Resonanzfrequenzen und Güte, auf die man 
abstimmen kann.
Je nach Musikrichtung und persönlichem Geschmack ergeben sich dann 
verschiedene Rohrlängen und Volumina. Meist findest Du in der 
Beschreibung zum Tool oder Programm einen Hinweis, welche Bassabstimmung 
(z.B. Qb4 oder Qb6) der Autor verwendet hat. Es gibt auch spezielle 
Abstimmungen, die zusammen mit einer elektronischen Entzerrung im 
Verstärker ein besonders kleines Volumen ergeben (Transportable Anlagen, 
Car- HiFi).

Gruß Micha

von Dennis H. (t1w2i3s4t5e6r)


Lesenswert?

Rockford Fosgate sind Tiefbass-Spezialisten. Darüber Eminem oder so 
hören ist der Hammer. Schnelle Beats gehen nicht wirklich gut. Ich würde 
da eher auf die Zeitschrift vertrauen. Oder du fragst einfach mal in 
einem Selbstbauforum, meistens tummeln sich da einige, die auch einiges 
an Erfahrung haben. Gehäuse berechnen ist auch ganz viel Gefühlssache 
und Erfahrung, nicht einfach bloß berechnen.


Dennis

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Du könntest das größere Gehäuse so bauen, dass du es mit einer 
verschiebbaren Platte verkleinern kannst.

So könntest du die verschiedenen Volumina klanglich beurteilen. Wenn das 
kleinere Volumen besser klingt: Platte festleimen und den Kragen mit der 
Stichsäge wegnehmen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.