Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bose Lifestyle Roommate per Akku


von Jan Knoblauch (Gast)



Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine Bose Lifestyle Roommate-Box und möchte diese nicht mit dem 
Netzteil sondern mobil mit einem 18V-Akku versorgen.

Der Anschluss vom Netzgerät zur Box hat 4 Pins, das Netzteil liefert 18V 
bei 1A, was mein Akku auch schaffen sollte. Das Problem ist, dass ich 
nicht weiß, wie ich diese 4 Anschlüsse belegen soll. Kommt überhaupt 
Gleichstrom wie von einem Akku aus dem Netzteil? DC steht ja eigentlich 
für Gleichstrom..

Ich bitte um Hilfe.

Jan

von Tester (Gast)


Lesenswert?

Das Netzteil scheint insgesamt 36V zu liefern: +18V, Masse, -18V

Was und wo da rauskommt kannst du einfach nachmessen, ein Multimeter 
solltest du eh haben/ausborgen um deine Schaltung zu kontrollieren.

von Tester (Gast)


Lesenswert?

Könnte passen:
https://www.ifixit.com/Answers/View/164572/Solder+DC+in+directly+to+the+connector+board+of+Bose+Soundlink+1

Falls du den Stecker suchst, das könnte ein Molex Mega Fit sein.
Rastermaß: 5,7mm (abweichend vom Fixit-Beitrag)

von Jan Knoblauch (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank. Wie lässt sich mit einem Akku eine Spannung von -18V 
realisieren? Wie muss ich mir eine negative Spannung überhaupt 
vorstellen?

von Frank L. (hermastersvoice)


Lesenswert?

du nimmst 2 solcher Akkus und knotest sie aneinander, schon hast du 
beide Spannungen.

von Jan Knoblauch (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja ich weiß, Reihenschaltung verdoppelt die Spannung und 
Parallelschaltung die Kapazität. Aber unter einer negativen Spannung 
kann ich mir trotzdem nichts vorstellen. Ich hab einen Schaltplan 
gemacht, kann mir den jemand in Paint oder so ausfüllen?

von MaWin (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich wusste, daß PNG schief geht, scheiss Dateiformat.

von Jan Knoblauch (Gast)


Lesenswert?

Ja und die PNG-Datei war auch noch transparent..
Also bedeutet diese negative Spannung einfach, dass verkehrt herum 
gepolt ist? Ok, ich werde das morgen ausprobieren und mich dann wieder 
melden.

von Frank L. (hermastersvoice)


Lesenswert?

Spannungen sind nur Potentialunterschiede. Stell dir ein Treppe mit 18 
Stufen vor. Oben baust du nun eine weiter Treppe mit 18 Stufen hin. Wenn 
du dich in die Mitte stellst und dies als deinen Nullpunkt definierst 
kannst du 18 Stufen nach oben oder 18 Stufen nach unten gehen. Bemerkst 
du die Analogie zu deinen Akkus?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.