Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Autoradio, Brummen/Pfeifen bei Nutzung des AUX IN Anschlusses


von Joker (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich nutze ein JVC KDG-631 Autoradio in einem Chrysler 300M mit 
Werks Infinity Sound System (eigener Verstärker). Ich habe bei der 
Nutzung seit Jahren keinerlei Probleme. Doch jetzt habe ich den AUX In 
Eingang entdeckt und für nützlich empfunden, doch pfeift es dann aus den 
Lautsprechern und es brummt.

Es muss gar kein Gerät am AUX IN Anschluss angeschlossen sein, sobald 
der AUX IN Eingang am Radio ausgewählt wird, pfeift es.

Frage:
Kann hier ein Massetrennfilter zwischen AUX IN und Endgerät wie zB 
Smartphone helfen?

Das AUX Cinch Kabel ist bereits auch getauscht und auch anders verlegt, 
auch fliegend verlegt, das macht aber keinen Unterschied.

von ./. (Gast)


Lesenswert?

> Es muss gar kein Gerät am AUX IN Anschluss angeschlossen sein, sobald
> der AUX IN Eingang am Radio ausgewählt wird, pfeift es.

&

> Kann hier ein Massetrennfilter zwischen AUX IN und Endgerät wie zB
> Smartphone helfen?

Wohl eher nicht.

Schliess den AUX IN mal mit Widerstaanden ab.
(Wert unkritisch 1k z.B.)

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

1) Schließe erstmal ein Smartphone OHNE Netzteil an.
2) Schließe ein Smartphone MIT Netzteil an.

Wenn es in beiden Fällen brummt, belaste die beiden Signal-Leitungen mit 
Widderständen (z.B. 100 Ohm).

Zur kurzen probe geht auch eine Kopfhörer-Doppelstecker, der eigentlich 
dazu gedacht ist, 2 Kopfhörer an ein handy anzuschließen. Benutze diesen 
Doppelstecker, um einen Kopfhörer und das Radio anzuschließen. Wenn es 
dann nicht mehr brummt, werden zwei 100 Ohm Widerstände dein Problem 
lösen.

Wenn es nur im 2. Fall brummt, hast du eine Masseschleife. In diesem 
Fall solltest du entweder darauf verzichten, das Handy gleichzeitig an 
Ladegerät und Radio anzuschließen, oder du trennst die Masseschleife. 
Dazu bieten sich vier Varianten an:

1) Du schliesst die GND Leitung des Ladegerätes and das Gehäuse des 
Radios an und den 12V Eingang an die 12v Stromversorgung des Radios 
(also weg vom Zigarettenanzünder).

2) Du lädst das Handy über den USb Anschluss des Radios, falls 
vorhanden.

3) Du benutzt einen Potentialfreien DC/DC Konverter zwischen Auto und 
Ladegerät des Handies. Bzw verwendest einen DC/DC Konverter mit 5V an 
der USB Buchse.

4) Du schleifst zwei Übertrager in die Audio-Leitung ein. Gibt's im 
Auto-Hifi Zubehör zu kaufen.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Es muss gar kein Gerät am AUX IN Anschluss angeschlossen sein, sobald
> der AUX IN Eingang am Radio ausgewählt wird, pfeift es.

Das kann auch daran liegen, dass ein offener Eingang wie eine Antenne 
wirkt. Das Problem müsste (wenn es denn dieser Antenneneffekt ist) durch 
Anschluss einer Signalquelle verschwinden.

Wobei manche Handies ihre Kopfhörerbuchse bei Nichtbenutzung regelrecht 
deaktivieren. Sie unterdrücken dann die Antennenwirkung nur während der 
Musikwidergabe. Dagegen helfen die bereits empfohlenen Widerstände.

von Joker (Gast)


Lesenswert?

Geniale Antworten, werde es gleich morgen austesten.

Angeschlossen ist so ein CSR8630 Bluetooth Modul, Stromversorgung 
erfolgt über den Zigarettenanzünder, denke das kann ich optimieren 
(Stromversorgung über das Radio), aber dies werde ich ja morgen 
austesten.
http://www.ebay.de/itm/171826920993

Danke für die Tipps

von Shaggy (Gast)


Lesenswert?

Rückmeldung: Abhilfe durch verwenden des Radio internen USB Anschlusses 
und das Rauschen verschwand. Aufgeschraubt, Leitungen gezogen, 
angeschlossen > perfekt...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.