Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik U/f Kennlinie (mit Spannungsanhebung) einer ASM berechnen


von Mariusz K. (knusperbaer)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen!

Ich würde gerne eine optimale U/f-Kennlinie einer ASM "mit" 
Spannungsanhebung berechnen. Habe die Maschine mal per Hand in meinem 
Tool gefahren und dabei folgende Kennlinien (siehe Anhang) aufgenommen. 
Nun würde ich gerne das Testverfahren automatisieren. Hierfür bräuchte 
ich eine U/f-Kennlinie, bei der mir die Maschine nicht kippt. Der FU ist 
ein Eigenbau und fährt die U/f-Kennlinie nach SPS-Vorgabe ab.

Das Problem hierbei ist, das ich unterhalb von 1100rpm die Spannung 
ziemlich oft trimmen muss, damit das Kippmoment etwas über dem 
Belastungsmoment hängt, aber die Maschine mir nicht zuviel Strom zieht.
Es sollte also genügend Reserve vorhanden sein.

Irgendwelche Ideen?

____
Nennleiterspannung: ULN = 65V
Nennstrangspannung: U1 = 38V
Nennfrequenz: f1 = 70Hz
Nennleiterstrom: I1,Nenn = 93A
Nennmagnetisierungsstrom: Iμ,Nenn = 36A
Statorwiderstand: R1,20C = 0, 011 (Kupfer)
Statorstreuinduktivität: L1 = 5, 648E − 5H
Hauptinduktivität: L1h = 2, 160E − 3H
Transf. Rotorstreuinduktivität: L02' = 4, 039E − 5H
Transf. Rotorwiderstand: R02,20C = 0, 014 (Aluminium)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.