Hallo, ich habe eine defekte Fritzbox 7390 bekommen, die in einer Art Reboot-Schleife hängt. Die Fritzbox fährt hoch, ich bekomme kurzzeitig eine IP-Adresse zugewiesen, kann aber auf das WebInterface nicht zugreifen. Danach bricht die Verbindung ab und es beginnt von vorne. Eine aktuelle Firmware habe ich erfolgreich geschafft aufzuspielen (ruKernelTool). Leider kein Erfolg. Ich habe deswegen die Fritzbox aufgemacht und bemerkt das ein Bauteil verschmort ist. Es trägt die Bezeichnung "189C" oder "1890". Weiß einer von euch, was es ist und welche Bauteile ich evtl. nachprüfen bzw. messen könnte? Vielen Dank Viele Grüße Peter
Hallo, das wird ein Schaltregler sein. Sprich er wird keine Spannung ausgeben und mit etwas Pech viel zu viel ausgeben und alle Bauteile (ich gehe von dem Spartan aus) geschossen haben. Jens
Die Box wird wohl einen Teil der Hardware nicht initialisieren können. Wenn du bei einer anderen Box die Spannung messen könntest die der Schaltregler herstellt, dann kannst du einen externen Schaltregler nutzen. Schau dir auf alle Fälle den Footprint an, dort ist wahrscheinlich ein GND, Uin, Uout, ein Enable-Pin und ein nicht kontaktierter Pin. Vielleicht findest du einen anderen SOT23-5 Schaltregler mit gleichem Footprint der die selbe Spannung herstellt. (Schau mal auf den Webseiten von LT oder Ti)
Der defekte Regler ist mit 99%-Sicherheit ein Folgefehler, vermutlich ein Überspannungsschaden, der ein IC durchlegiert hat. Wie ist der Defekt entstanden? Ist gleichzeitig noch ein anderes Gerät kaputtgegangen? Es gibt doch etliche Threads zum Thema, bitte nutze die Suchfunktion.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.