Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgenden Problem. Ich habe einen Schwingkreis, bestehend aus R,C und L (Bild im Anhang). Die Werte der drei Bauteile sind nicht bekannt, es ist auch nicht möglich die Bauteile einzeln zu messen. Dennoch möchte ich mit einem Impedanzanalysator die drei Werte der Bauteile bestimmen. Der IA (Agilent 4294A) bietet mir die Möglichkeit Cs, Cp, Rs, Rp, Ls, Lp zu messen. Mir ist aber nicht klar wie ich damit auf die Bauteilwerte meines Schwingkreises komme. Ich vermute mal stark, dass ich mit drei Einzelmessungen (Rp, Cp, Ls) nicht die Werte der einzelnen Bauteile bekomme, denn der IA betrachtet bei jeder Messung die Gesamtschaltung. Jemand einen Tipp wie man das Problem lösen könnte?
Ein bedämpfter Schwingkreis hat eine Resonanzfrequenz und eine Güte, die lassen sich messen. Ich nehme an, der Widerstand stellt die gesamte Dämpfung der ansonsten idealen Bauteile dar, also von L und C. Lies mal im Quarzkochbuch nach, wie es dort gemacht wird, dort hat man sogar zwei Cs und ein ziemlich großes L zu C Verhältnis. http://axtal.de/English/TechnicalNotes/QuarzkochbuchQuarzCrystalCookbook/
Perfekt. Danke. Nach so etwas habe ich gesucht :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.