Hallo, bin ganz neu hier im Forum, zumindest als Reg. User. Daher erst mal ein Hallo und danke schon mal für Euere Hilfe. Habe oft nützliche Infos gefunden aber bei meinem aktuellen Problem muss ich doch mal genau Fragen. Ich kenne mich eher weniger mit Elektrotechnik aus, hoffe aber trotzdem bei meinem Problem durch Eure Hilfe weiter zu kommen. Ich habe ein "Edifier S550" Soundsystem (Verstärker im Subwoofer) an meinem PC und seit ein paar Tagen habe ich ein recht hörbares Brummen des Subwoofers. Davor gab es sporadisches kurzes "Knacken/Ploppen" des Subwoofers, was denke ich der Vorbote des Dauerbrummens war. Ich habe bis jetzt alles probiert was man so als Erstes bei so einem Problem im Internet findet. (Steckdose gewechselt, von anderen Kabeln/Geräten entfernt aufgestellt, Stromkabel getauscht, Audiokabel vom PC zum Verstärker geprüft). Ich bin soweit das ich sage das Problem ist ein Defekt im Verstärker des Subwoofers, da alles andere keine Veränderung brachte. Egal was ist sobald der Verstärker im Subwoofer eingeschaltet wird brummt der Woofer los. Ich habe ein paar Bilder mit angehängt! Beim "Elektrolyt Kondensator 1uF/50V" auf Platine 1 habe ich festgestellt, wenn ich diesen an der isolierten Stelle an der Seite mit meinen Fingern berühre das Brummen abnimmt und an der Oberseite zunimmt. Keine Ahnung ob das normal so ist :) Hoffe ich konnte alles Verständlich wiedergeben.
:
Verschoben durch Moderator
Du scheinst ein Problem mit der Masse zu haben. Sind alle Stecker richtig drin?
Wenn es mit 50 Hz brummt -> Abschirmungsproblem, wenn es mit 100Hz brummt -> trockener Siebelko, Gleichrichter oder allg. PSU
Das Brummen ist so um die 100HZ rum. Habe mir heute mal das Remote-Gerät angesehen über welches das System eingeschaltet wird. Wenn ich +V5 mit ST (Standby) verbinde, ist das brummen weg! Die Frage ist nur ob ich das auf dauer so machen soll :) Zum Verständnis: Der Subwoofer hat hinten einen I/O Schalter wenn dieser auf an steht kann ich über den Remote das System einschalten und das Brummen beginnt. Wenn das System aus ist aber hinten am Subwoofer der I/O noch an ist, gibt es das klassische 50HZ Summen was sehr leise ist und auch kein Problem ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.