hey leute ich bin schon seit monaten auf der suche nach einem editor der bin-dateien in lesbare bustaben umwandeln kann und wieder zurück. gibt es so was überhaupt?? wenn ja das sagt mir bitte wo ich sowas finde denn ich sitze mit einem hexeditor an 5 zeilen einen tag und das bei 156789 zeilen. da kann sich jeder aus rechnen wie lange das dauert, aber ich die datei doch schon schneller umgewandelt haben möchte.- ich bedanke mich für jeder aussagekräftige antwort mfg neokick
Was magst Du mit "lesbaren Buchstaben" meinen? Willst Du Assembler-Quelltext haben? Dann brauchst Du ein Disassembler genanntes Werkzeug, das natürlich zum von Dir verwendeten Prozessor passen muss.
hey Rufus T. Firefly ich meine mit lesbar einen text mit bustaben wie man es in einem ganz gewöhnlichen buch sieht die bin-datei wird dafür verwendet um bestimmt geometrien in einem spiel dazustellen ich sie aber umformen muss aber da es mit eine hexeditor zulange dauert und sehr umständlich ist, wollte ich wissen ob es halt auch dafür einen editor gibt!! mfg neokick
Hmm. Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht. Könntest Du ein kleines Beispiel geben? Also: Hexdump und darunter die von Dir gewünschte Darstellungsform.
hey leute klar mach ich das also die folgende bin-datei wird von dem windows editor so umgewandelt (ausschnitter der bin-datei) Åsô#xYê6¥ùýBݬ'6 ©à´íWÝæØµdÚh_ìCE{&ÁG§à´áÉ2-;[Í¢KSî7ÑhChG(Yß#S}®A¬ ^ª<-<.-²oÆ¡#¢Ñíó;Þs¼_Ýî+T$·<->bMEtZxoéÓ¢Ò¦<-I è¿æ(2ÏÁ}õO£jýs~Ý Ùh'×ê$¶ü,k`Ñïi&ÉÈê-^g6Lú`ée`ÔÐØÏe`êïi&ÉÈê-^g6Lú`Äz§ÑµO Eþ¹¿ îì´Ákõ[þ5Ìɰ_KsÂÓæ$ÔWE§þ:-*cÂØ¤^þb,ðl:eMôZ¹°-z6¨ð´ð¸¶É¿ G·ÌïyÎñw¸Pl~ N"Óµ¼Ú$°µ1®ã}6ð´r ò9°TO§j¼ï4¾Å«&ÓBÿ`ÚZ(°³ØWѰS¿B7 £jQoд)-ÑØ À²xhѰUÇ4cbÎîM¥£ÊòûÑäE´tl:\a]|,¶ÑU6,¶äÚ[ñFÁ~¢ÅYN9PI þJzTä½*ÔB8aÓÑ1ÁhÞwÑÒlÜÀ¿$¸¶w<زåh{ÐmÌI°`Â=Pø¾É&6, TÎQkFÁøEM§"ÉaÉ0¼Ç·¨6úà·&¥Å* ´§E³5£`ÎLøì¹µ¨µ9¾þÏ#S`ê6 P[6m.-k£h¡}cØß µ ¨Z¸mj/±°ké¶-¾LD¨µI}D CÎûTCì[4W2oÈ´v£FÁÆélLÊvðµ$\N¡êVÂ6,4l:^ ¦Áë1¢`ÃÒà& 6 ë ØzÕ"Þæ6l;A%«Ãd½è%óÑÚ¼ìI°Ö¸:`Á6¦Z d )4/£ÊA°ÊùI./ç#<÷pl2×f ýÒôZ<¢eseÍy%E¿ÊµÁlÒîl-jtÚ`Zú´è Êt<ÉaiH6ß~Æ6-)É,ÀÓ¢ÕÔ¨6%Û z© ðh Þ_£ÊqëÝ÷±¨6tëÎ$ îÚz ÜÊ££Á°Ðí&Ö¬ó&ü£`FÃv¦`¬ûuJµ¦öyÊ2¨²îl0Jø ºl $éò§bûÈÍ¢ÓZiàØV|º 2@ ¶´u+ßæaVº-ûÑ.&6Â4äZtl,Ë<W ¯»ßE«/¢À{Å´râÑGiu<ðѰÃ; ±}Z³T½SèØdtÀbL0ï±¾ das ist jetzt codier wenn das jetzt wiederrum mit dem hexeditor umwandle sieht das so aus 012903 983742 764723 54635 759015 632664 345784 854593 76635 276472 ca so aber da was raus zu erkennen das dauert ewig da habe ich mir gedacht such dir einen editor der die bin-datei gleich so umformt "ich heiße neokick" also nicht codiert sondern für den normalen menschlichen kopf lesbar ich hoff eich konnte dir weiter helfen mfg neokick
Aaaah ja. Und, bitte, woran soll das von Dir gesuchte Programm erkennen, daß da der von Dir erwähnte Text drinstehen soll? Was Du da "umformen" nennst, das müsstest Du algorithmisch schon etwas genauer beschreiben ... Vielleicht hilft es Dir auch, ein Grundlagenwerk der Kryptographie zu lesen, aber ich bin mir bei Deiner klaren Formulierungsweise jetzt nicht mehr so sicher, ob Du wirklich das meinst, was ich zu verstehen glaube.
Neokick, hau dir Delphi oder Visual Basic auf die Platte und programmiere dir das Tool schnell selbst. Deine Beschreibung ist sehr schwer verständlich, so wird dir keiner helfen können.
hey leute ich verstehe euch nicht was daran schwer zu verstehen ist?? der oben geschrieben text das sind alles nur beispiele und nichts anderes also nochmal ich habe eine bin-datei,die schon von anderen programmierern geschrieben worden ist! da diese datei verschlüsselt worden ist in dem dateiformat bin kann ich sie nicht lesen, außer ich besitze den richtigen editor dafür. dieser editor soll die zeichen aus der bin-datei entschlüsseln und mir sagen, was die programmierer da verfasst haben. jetzt gibt es den hex-editor der hex-editor kann aus den verschlüsselten zeichen ,der bin- datei, hexadezimale machen. diese hexadezimale sind zahlen in einer bestimmten reihenfolge,so wie der editor die zeichen entschlüsselt hat! nun kann man sagen: gute ich nehme mir die teit und wandle diese zahlen in bustaben um (das alphabet a,b,c,...)in richtig sinngemässe wörter um hoffe es wurde soweit verstanden da das mir aber zu viel zeit kostet, weil die bin-datei verdamt groß ist, möchte ich einen editor haben der die bin-datei sofort in bustaben (alphabet a,b,c,...), richtig, sinngemässe wörter umwandelt kann so wenn es jetzt noch probleme mit der verständlichkeit gibt weiß ich auch nicht weiter aber ich danke allen, die versucht haben mir zu helfen!!! mfg neokick
ich bins nochmal ich sag es mal so es muss kein editor sein sondern eine software/programm vielleicht habers da an der verständlichkeit mfg neokick
das problem ist aber folgendes... wir haben keinen babelfisch der uns verklickert wie man eine solche (verschlüsselte???) file lesen soll... da kann alles mögliches drinnenstehn.. und auch in beliebiger art und wiese (intel oder motorola bit-reihenfolge z.b)... also ohne wissen was da drinnen sein sollte wirst auch (normalerweise) nicht dahinter kommen was da drinnen steht ;) es sei denn du hast ein prog, das weis was drinnen ist.. dann könnte man über reverse engineering trixen... 73
> jetzt gibt es den hex-editor > der hex-editor kann aus den verschlüsselten zeichen ,der bin- > datei, hexadezimale machen. > diese hexadezimale sind zahlen in einer bestimmten reihenfolge, > so wie der editor die zeichen entschlüsselt hat! > nun kann man sagen: gute ich nehme mir die teit und wandle > diese zahlen in bustaben um (das alphabet a,b,c,...)in richtig > sinngemässe wörter um hoffe es wurde soweit verstanden Lies bitte: http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html Und dann gib bitte ein kurzes Beispiel, wie du die Hexadezimal-Zahlen, die der Hex-Editor ausspuckt, im Kopf "dekodierst". Dass das bei kleinen Textmengen ohne weiteres möglich ist, hast du ja mehrmals bestätigt. Also fehlt eigentlich nur noch ein Beispiel mit Rechenweg von deiner Seite.
hey leute Christoph (Chris) man braucht dafür keinen rechenweg denn so wie die hexadezimalzahlen aufgestellt sind gibt es zu jeder zuordnung der zahlen einen bestimmten bustaben bzw zahl und das kann man nach lesen das schwierige ist nur das die zahlen nur 2 stellig sein dürf damit es ein bustabe ergeben kann, aber diese zwei stellen errauszufinden... kein kommentar weiter was soll ich auf deinem link lesen??? ka was du meinst Hans gut also ich kann so viel sagen, das es sich um eine bin-datei handelt die von einem rennspiel stammt un in dieser bin-datei geht es um die performence des wagen die ich verändern will es steht da zb drin: ps zahl gewicht des wagens farbe des wagens und vieles mehr.. das weiß ich schon gut das mit der bit-verschlüsselung....mmh da kann ich auch nicht weiter helfen aber so wie ich das schon sehe wird es wohl die von mir gewollte software nie geben mhhhh. naja muss ich mal weiter suchen und rumprobieren aber danke an alle die ein kommentar abgeben haben mfg neokick
> man braucht dafür keinen rechenweg > denn so wie die hexadezimalzahlen aufgestellt sind > gibt es zu jeder zuordnung der zahlen einen bestimmten bustaben > bzw zahl > und das kann man nach lesen > das schwierige ist nur > das die zahlen nur 2 stellig sein dürf damit es ein bustabe ergeben > kann, aber diese zwei stellen errauszufinden... kein kommentar weiter Wo ist das Beispiel? Wenn du ein kurzes Beispiel geben kannst, zeigst du uns und dir, dass du das Prinzip verstanden hast. Falls du in deinem nächsten Beitrag kein Beispiel bringen kannst, werden dich vermutlich viel mehr Forenteilnehmer für einen Troll halten, als es jetzt tun. > was soll ich auf deinem link lesen??? ka was du meinst http://de.wikipedia.org/wiki/Lesen p.s.: Vermutlich ist dir gar nicht klar, was du eigentlich willst. Das würde dir klar werden, wenn du a) versuchen würdest, ein Beispiel vorzurechnen oder b) versuchen würdest, die Seite, die ich verlinkt habe, zu lesen und zu beherzigen.
bevor hier wieder chaos ausbricht... @Neokick wenn du weist wie z.b die ps-zahl drinnen steht und wo ists kein prob das anzuzeigen.. es ist nur folgendes... angenommen die nehmen 1 byte für die ps-zahl.. können die zwischen 0 und 255ps alles machen (ganzzahlig!!) => die werden also 2 bytes nehmen und können dann bis 65535ps alles machen (noch immer ganzzahlig).. witzig wirds wenn die aber z.b auch 100,5 PS speichern.. dan muss ein float(32bit(4 byte)) oder double her(64 bit(8byte)) oder doch ein long double (80bit((10 byte)) alles wäre möglich.. und vllt speichern die das in KW... dann kommt wieder was anderes raus... du siehst ohne babelfisch (=>per anhalter durch die galaxi) wird das so nix... und um die infos herauszufinden müsstest du sehr gut reverse-engineering beherrschen.... also viel spass beim nachforschen ;) 73
hmmmm, ich verstehe wenigstens die frage, also was du mit der bin datei machen willst, nur ich habe einen verdammten befehl vergessen (für C) und so kann ich nicht encoden, finde es aber witzig, einige hier dürften ja schon einiges im bereich computer wissen, aber wenn man diese frage nicht versteht dann lol, ist ja fast schon genau so als wenn jemand ereignise der zukunft berechnen kann, aber nicht 1 und 1 zusammenrechen ^^
> was soll ich auf deinem link lesen??? ka was du meinst
Ok, dann halt hart und auf deutsch:
Deine Frag hat kein Mensch verstanden, da saudumm ausgedrückt. Liegt
zum Teil an Deinem nicht vorhandenen Wissen in Sachen Computer, zum
anderen an Deiner Behauptung, Du könntest die Datei "von Hand"
dekodieren.
Nun aber zu Deinem Problem:
Was Du suchst, gibt es schon. Und zwar beim Entwickler des Rennspiels.
Der hat damit nämlich die Datei erstellt. Kannst ja mal ne Email
schreiben und fragen, ob Du ne Kopie haben kannst;-) Viel Glück
(Bei Need For Speed 3 ging das tatsächlich. Man konnte die Dateien der
Autos mit nem Hexeditor sinnvoll verändern, da teilweise im Klartext.
Hehe. Mit 500 Sachen und immer noch top Bodenhaftung um die Strecke.
Das waren noch Zeiten. Nur wenn man schneller als 200 rückwärts fuhr,
hat NFS das nicht mehr verkraftet, bis auf -32768 beschleunigt und ist
dann abgestürzt.)
@Neokick: Also erst mal Folgendes: Wenn du deine bin Datei mit dem Windows Editor oder mit dem Hex Editor aufmachst, dann wird da Nichts umgewandelt. Das sind nur andere Darstellungsformen. Du kannst dir die Datei als ASCII-, HEX-, Binär- oder sogar Oktalzahlen darstellen lassen. Dabei wird Nichts umgewandelt. Das Problem bei deiner bin Datei jetzt ist, dass du wohl keine Ahnung hast wie das wirklich gespeichert wird. Vielleicht sind das nur einfache Datenfelder. Also z.B. 1. Datenfeld sind die PS, 2. Datenfeld die Topgeschwindigkeit. Die einzige Möglichkeit das rauszufinden ist meiner Meinung nach nur die, dass du dir das Programm das in diese Datei schreibt oder daraus liest in einem Disassembler anschaust. Alles andere wäre nur Raten. Du solltest uns, sofern du noch Hilfe willst, gaaanz einfach erklären wie du per Hand gewisse Daten rauslesen kannst. Es klingt ja so als ob du das könntest. Es würde auch helfen, wenn du uns sagst welches Spiel es ist und eventuell sogar die Datei hier anhängst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.