Hallo zusammen, vor einigen Jahren habe ich mir auf der Basis von Arduino-HW mit WLAN bzw. Ethernet-Modulen testweise ein System zusammen gebastelt, das eMails über meinen account versenden konnte (SMTP Port 25). Das funzte ganz vorzüglich. Dies geht ja bekannlich nicht mehr, sondern der eMail Versand erfolgt zumindest in Deutschland nur noch über SSL oder TSL Verschlüsselung. Und das kann offenbar ein Arduino Mega nicht, da zu schlapp. Ich habe aber eine aktuelle Fritzbox 7490 im LAN, die bekanntlich die eigenen eMails via TSL/SSL versenden kann. Kennt jemand eine Möglichkeit, per SMTP Port 25 an die Fritzbox eine eMail zusenden, die diese per SSL/TSL an meine eMail-Provider weiterleitet? Oder hat einer von Euch so etwas mal angedacht? Natürlich könnte ich einen kleinen LINUX Mailserver einrichten, aber der verbraucht mir einfach zuviel Strom.
Du müsstest der Fritzbox zusätzliche, eigene Software verpassen. Da gibt es das "Freetz"-Projekt, das kann Dir da möglicherweise weiterhelfen. Aber als Linux-Server reicht ein Raspberry Pi aus - so irrwitzig viel verbraucht der nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.