N'abend, kennt jemand von euch ein DIY-Projekt für eine programierbare Temperaturkammer, dass so gut dokumentiert ist, dass man es einfach nachbauen kann? Unter programmierbar sollen Temperaturprofile verstanden werden, die ich abfahren möchte, wie gesagt ist der Temperaturbereich RT-100°C ausreichend. Die Temperaturkammer sollte Platz für eine Europlatine haben, mehr ist nicht unbedingt erforderlich. Oder lohnt sich der Aufwand nicht und man kauft besser gleich einen programmierbaren PID-Regler wie diesen hier http://www.mikrocontroller.net/link/ebay/111160665003
Die fertigen PID Regler sind schon recht gut, wenn man eine feste Temperatur halten will. Wenn man ein Temperaturprofil haben will, und dann auch noch Messdaten dazu aufnehmen will, hilft so eine Regler nur begrenzt. Da bräuchte man dann schon wenigstens einen Regler, der auch Programme mit Rampen kann, und da wird die Auswahl deutlich kleiner und die Preise oft einiges höher.
Der verlinkte wäre ja gerade einer, mit dem man Profile fahren könnte. Ich möchte aber dennoch gern abwarten, ob nicht doch jemand noch ein schönes Projekt kennt oder sein Projekt hier vorstellen möchte.
Das Problem ist weniger der Sensor, oder der Regler, sondern die Temperaturmessung. Und die Zeitkonstante des Systems. Bedeutet ein analoger Regler kann's nicht.
Ich hab einen TR-110 (gockel dir einen), der sowas kann. Je nach Anforderung kann das kleine Ding schon recht viel. Rampen etc.
Hallo, ein paar mcp9808, ein kleiner uC und ein Solid State Relais mit Nullpunktschalter reichen für so eine Aufgabe. So ähnlich kommts bei mir im Brutautomat zum Einsatz. Platinen mit Mcp9808 hab ich noch herumfliegen. Beim Regler kann man sich austoben. Sprungantworten aufnehmen - Zeitkonstante ermitteln. Ich hab die Stellgröße von 0-100% variiert und jeweils die Steady State Temperatur aufgenommen. Wenn du auch die Umgebungstemperatur misst kannst du die wenn nötig auch kompensieren. Wenn du keine bleibende Regelabweichung in kauf nehmen willst und dein Regler daher einen I Anteil hat musst du irgendwie eine Anti Windup Maßnahme vorsehen. Gerade bei so trägen Systemen muss man da vorsichtig sein. LG Dominik
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.