Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Schrittweite Matlab Simulink Ode45 anzeigen


von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gerne bei meinem Simulinkmodell, das mit dem Solver Ode45 
gelöst wird, die Schritte anzeigen lassen, mit denen das Modell gelöst 
wird.

Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich das implementieren könnte?

Vielen Dank!

von Martin L. (maveric00)


Lesenswert?

Hallo,

am einfachsten eine Clock an ein Delay-Glied und die Differenz von Clock 
und Ausgang Delayglied auf ein Scope.

Schöne Grüße,
Martin

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Danke für Deine Antwort!

Leider kommt bei der Simulation folgende Fehlermeldung:

Error using Leitungsberechnung_online_reduziert_Scriptvergleich (line 
174)
The sample time propagated to 'Simulationsmodell_HV_Ordnung2/Delay' is 
not discrete but [0, 1]. Specify a discrete sample time in the source of 
the incoming signal. For
more information, see "How to specify the sample time".

Was mache ich falsch?

von Jan K. (jan_k)


Lesenswert?


von Martin L. (maveric00)


Lesenswert?

Hallo,

ja, sorry, muss natürlich der zeitdiskrete Delay sein (Unit-Delay). 
Ebenso muss es natürlich die Digital-Clock mit einer Sample-Time von -1 
sein (auch wenn dies in der Block-Beschreibung nicht empfohlen wird).

Hat zumindest vor Jahren funktioniert, ob es immer noch funktioniert, 
kann ich mangels Simulink leider nicht sagen.

Schöne Grüße,
Martin

von Jan K. (jan_k)


Lesenswert?

Nein, eben nicht der unitdelay, siehe 
http://www.mathworks.com/help/simulink/slref/unitdelay.html "Recommended 
Usage for Each Block"

Unit delay ist für fixed step.

von Martin L. (maveric00)


Lesenswert?

Hallo,

wie gesagt, mangels Matlab kann ich es nicht nachprüfen. Allerdings 
steht bei dem Memory-Block:

"When the Memory block inherits a discrete sample time, the block is 
analogous to the Unit Delay block. However, the Memory block does not 
support state logging. If logging the final state is necessary, use a 
Unit Delay block instead."

Sie sollten für den geforderten Fall (mit inherited sample time) also 
austauschbar sein.

Schöne Grüße,
Martin

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.