Hallo zusammen, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Blitz-/Überspannungsschutz, bzw. versuche mich dort einzuarbeiten. Immer wieder stoße ich auf den Begriff "Stoßspannungsfestigkeit". Im Internet stoße ich immer wieder auf solche Bilder: http://images.slideplayer.org/3/1340506/slides/slide_13.jpg Dort ist von einem Stufensystem mit Typ 1/2/3 Überspannungsschutzableitern die Rede. Soweit so gut. Die Schutzzonen/-konzepte sind mir soweit klar. Was mir allerdings nicht klar ist, wie teste ich die Stoßspannungsfestigkeit bei den Produkten. Es ist immer wieder von 8/20µs Impulsen die Rede. Kann ich damit Produkte die im EMV Labor die Störfestigkeit gegen energiereiche Impulse (Surge) mit 2,5 kV bestanden haben in die Überspannungsschutzkategorie II einordnen? Oder gibt es andere Messanforderungen um Produkte in Überspannungskategorien einordnen zu können? (http://ueba.elkonet.de/wbt/%C3%9Cberspannungsschutz/%C3%9Cberspannungsschutz/Stromversorgung/%C3%9Cberspannungskategorien+und+Bemessungs_Sto%C3%9Fspannungen-p-162896.html) Danke und Gruß
:
Verschoben durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.