Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit aus einem Shell Skript heraus einen Text String an den HDMI Bildschirm zu schicken und darzustellen ? Oder besser ein JPEG in Bildschirmauflösung zu erstellen, eine Background Farbe festzulegen, einen Text in der Mitte zu platzieren mit gewünschter Formatierung etc. ? Das könnte man anschließend mit fbi am Bildschirm anzeigen lassen.
Ok, habe ein Möglichkeit gefunden :-) convert -size 720x480 xc:blue -fill red +antialias -pointsize 48 -draw 'text 100,100 "Hallo Welt !"' image.png
Kann ich mit fbi auch auf einer anderen Konsole ausgeben lassen? Und muss ich an dieser angemeldet sein? Würde ganz gerne die erzeugten Bilder via HDMI am Raspi ausgeben, aber per PUTTY gesteuert.
Nein, dann kommt diese Meldung (s.u. )via Putty. Monitor ist aber dran, auf dieser Konsole ist keiner eingeloggt. Aber selbst wenn man sich einloggt kommt die gleiche Meldung. Auf der Konsole mit dem Monitor klappt es. Aber ich will das ja via Putty steuern ... ich@raspberry:~ $ fbi -d /dev/fb0 -a *.png using "DejaVu Sans Mono-16", pixelsize=16,67 file=/usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSansMono.ttf ioctl VT_GETSTATE: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät (not a linux console?)
OK, ich habe nochmal in die man page von fbi geschaut, one ein TTY kommt fbi nicht aus. Man könnte versuchen fbi mit openvt zu starten, oder mittels mingetty oder agetty aufzurufen. Mit chvt könnte man in ein Terminal wechseln. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.