Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie Wackelkontakt beim Handy Display beheben?


von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hi,
versuche hier ein Smartphone für meine kleine Nichte funktionstüchtig zu 
machen.

Der Fehler ist, daß das Display komplett weiß ist und auch bleibt. Man 
das Telephon jedoch starten hört.

Habe als Erstes auf das Displaykabel als Fehlerquelle getippt und auch 
Recht behalten.

Habe den Klemmmechanismus gelöst, das Flachkabel herausgezogen - neu 
eingesteckt und den Klappmechanismus wieder arretiert.

Telephon getestet und es funktionierte. Habe das Telephon komplett 
zusammengebaut - eingeschaltet - und ... Display wieder weiß.

Also alles noch mal von vorn und wieder selbes Ergebnis!

Ich habe jetzt sogar schon Kontaktöl probiert. Ändert am Effekt nicht 
das Geringste.

Hat jemand eine Idee, wie man den Kontakt permanent machen kann oder 
zumindest herausfinden kann, welcher Pin genau Probleme macht?

Bin für jede Hilfe dankbar.


Gruß Chris

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Das klingt eher wie ein Leitungsbruch im Flachkabel. Im zerlegten 
Zustand liegt das Kabel anders und die Bruchstelle hat zufällig wieder 
Kontakt.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Das Kabel wird so gebogen, daß die Leiterbahnen innen liegen.

Dann müßte doch ein Bruch im gebogenen Zustand schließen und im 
aufgeklappten - öffnen, oder sehe ich das falsch?

Gruß Chris

von TimDerLauch (Gast)


Lesenswert?

Ich glaub du musst einen Neuen display kaufen, das Kabel ist 
wahrscheinlich futsch

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Ein gesundes Neues wünsche ich allen die über diesen Thread stolpern!

Ein neues Display lohnt nicht.
Ist über 2 Jahre alt und war ein Einsteigermodell.

Gruß Chris

von Chris (Gast)


Lesenswert?

So, für alle die es interessiert, hier das Ende vom Lied.

Der Fehler hatte nichts mit dem Biegen des Kabels oder einem Brüch des 
Selbigen zu tun.

Ich habe heute nach dem Entfernen und erneuten Einstecken des Kabels, 
das Gerät wiedermal erfolgreich getestet. Es diesmal aber cleverer Weise 
nicht sofort wieder zusammengebaut sondern liegen lassen.
Siehe da, nach ein paar Minuten hat es auch im auseinandergebauten 
Zustand nicht mehr funktioniert.

Auch ein Wackeln oder Ziehen am Kabel hat nichts geändert. Nur ein 
Entfernen und erneutes Einstecken brachte wieder das Display zum 
funktionieren.

Habe dann die Kontakte mit einen Stück weichem Holz nochmals mechanisch 
von Oxidation befreit, obwohl das eigentlich schon das Kontaktöl 
erledigt haben sollte, und siehe da, nun funktioniert es auch im 
zusammengebauten Zustand. (mal sehen wie lange ;-) )

Das Problem war also nicht, wie ursprünglich angenommen, ein 
Wackelkontakt im klassischen Sinne, welcher den Kontakt unterbricht, 
sondern ein Kontakt mit zu hohen Übergangswiderstand, welcher dazu 
führte, daß sich die Displayelektronik nicht initialisierte. Was somit 
auch erklärt, warum das Display unbegrenzt funktionstüchtig blieb, wenn 
es erst einmal aktiv war.

Gruß Chris

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.