Guten Abend miteinander, Ich will bei meinem Yamaha Dx21 das power supply wechseln. Mein Problem ist jetzt, dass ich keine Ahnung habe welches ich genau benötige und ich niemanden ausserhalb dem forum kenne den ich fragen könnte.. Durch google bin ich auf 2 gestossen, nur bin ich mir nicht sicher ob die auch wirklich die richtigen dafür sind. Das ist das Datenblatt des Yamaha Dx21: http://www.polynominal.com/yamaha-dx21/yamaha-dx21-service-manual.pdf Nummer 1. http://www.mouser.com/ds/2/633/lpt40series_ds_1184686732_ds-708059.pdf Nummer 2. http://www.mouser.com/ds/2/633/artesyn%20embedded%20technologies_nfs40_ds_1193849086-322337.pdf Preislich kosten beide gleiche viel, wichtig wäre nur zu wissen ob die auch dafür geeignet sind.. Wenn wer Zeit hat sich das anzuschauen wäre ich sehr dankbar!
Was ist an Deinem Netzteil kaputt? http://www.vintagesynth.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=27364 In beiden Links sind 5v 15v -15v Versionen dabei. Ob sie mechanisch passen, seh ich jetzt nicht?
Was genau kaputt ist weiss ich nicht, ich konnte jedenfalls immer nur maximal 30min spielen bis plötzlich das volume level vom sound output von 100 auf 2 ging - man hörte dann sogut wie garnichts mehr. und jetzt lässt er sich nicht mehr einschalten. Im Anhang ist ein Bild vom Netzteil..
:
Bearbeitet durch User
> - man hörte dann sogut wie garnichts mehr. und jetzt > lässt er sich nicht mehr einschalten. Die Erkenntnis dass es am PSU liegt ist gesichert? Es könnte auch die Endstufe (oder ein anderes Teil) sein, welches z.B. einen Schluss hat, worauf die Speisungsüberwachung anspricht und "Notaus" einleitet. (Ich kenne dx21 nicht: ich weiss nicht ob solche Überlegungen genau dazu passen...)
Sind da Elkos ausgelaufen? Der oberste aus der Dreierreihe z.B. ? Kann es nicht gut auf dem Bild erkennen.
Ich denke dass es am PSU liegt.. Und dieses zeug was wie ausgelaufen aussieht ist denk ich heiskleiber, da war eine kleine metallplatte damit befestigt, die ich dann entfernt habe..
Ein Kühlkörper? Dann wäre das Wärmeleitkleber. Sieht komisch aus. Aber das Ding hat ja so wenig Teile, dass es reparabel sein sollte. Mal beim Repaircafe fragen? Makerspace? Amateurfunker? Retrocomputer Treffen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.