Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage. Im Zuge meiner Technikerarbeit möchte ich einen einfachen elektronischen Druckminderer mit einem Computer ansteuern. Sprich ich möchte eine Art Visualisierung am Computer wo die Bauteile mit den passenden Drücken hinterlegt sind. Diese wählt man dann aus und der Druck wird am Druckminderer eingestellt. Nun zu meinen Fragen: Brauch ich für diese Aufgabe zwingend eine SPS? Oder kann ich das Analoge Signal mittels einem Art Wandler der direkt an den PC angeschlossen ist ausgeben ? Bzw wie kann man diese Aufgabe am besten realisieren? Ich möchte das ganze an eine Firma übergeben, jedoch bekam ich bis jetzt Angebote von kanpp 30.000 Euro :O Über Anworten freue ich mich. Greetz
da wir keine Ahnung von dem verwendeten Druckregler haben kann man nur sagen: entsprechende elektronische Schnittstellen vorausgesetzt, kann man ihn auch direkt mit dem PC ansteuern. Hat er von Haus aus zwar elektronische Schnittstellen, die aber nicht PC kompatibel sind, braucht man entsprechende Umsetzer. Das kann eine SPS sein, muss es aber nicht. Genauer geht es mit den zur Verfügung gestellten Infos nicht. 30k sind für eine professionelle Umsetzung vermutlich nicht zu hoch gegriffen. Billiger wird es nur durch selber machen.
:
Bearbeitet durch User
fertig kaufen? http://www.parker.com/literature/Germany/VW%20Release%20List%20Pneumatics_DE/Elektronischer%20Druckregler_3505100.pdf dann brauchst du nur noch einen USB / Analogwandler sg
Vielen Dank für eure Antworten. Tatsächlich ist untergagengen zu schreiben, dass der Druckminderer über ein analoges Signal angesteuert wird. Der Druckminderer ist noch nicht gekauft, es wird einer von der Art sein, wie Clemens S. es gepostet hat. Oder z.B. diesen hier: https://www.festo.com/cat/en-gb_gb/data/doc_DE/PDF/DE/VPPE_DE.PDF An einen USB-Analogwandler habe ich auch schon gedacht. Und dabei läuft das Programm dann direkt auf dem Rechner? Das 30k für eine professionelle Lösung nicht extrem viel sind denke ich mir auch, jedoch ist die Aufgabe die diese 30k Anlage später verrichtet eine einfach Druckregelung und dann klingt 30k wiederum sehr viel. Ich hoffe dass ihr mir weiter helfen könnt =)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.