Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik analoger DMS-Drehmomentsensor Selbstbau


von Veit D. (presslufthammer)


Lesenswert?

Falls falsches Forum bitte verschieben

Habe mir also vorgenommen, einen relativ preiswerten dynamischen 
DMS-basierten Drehmomentsensor zu bauen, dessen Signal analog in die 
Arduino eingespeist werden soll.

Vorgaben sind bis jetzt:

- Art des ausgegebenen Signals vorerst sekundär
- Stromaufnahme vorerst auch sekundär
- Meßgenauigkeit: +/- 1-2%

Drehzahl/Drehmoment:

- entweder ca. 1500 rpm/20 Nm
- oder ca. 60 rpm/200 Nm

Da ich mich mit den Dehnmessstreifen nicht übermäßig gut auskenne, 
wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, wodurch die Genauigkeit 
eines Drehmomentsensors bestimmt wird (ist das die Anzahl/Art der 
DMS/Qualität des Verstärkers) - und ob jemand idealerweise einen Impuls 
hat, welche DMS/Verstärker man für so ein Vorhaben nehmen könnte.

Angedacht ist eine Realisierung über Schleifringe, da ich vermute, dass 
das am Preiswertesten ist.

Als Alternative hatte ich an eine Realisierung über Piezokraftaufnehmer 
gedacht. Hat hier jemand evtl. Erfahrungen mit einer Realisiernug bzw. 
Genauigkeit?

Preislich sollte alles am Besten unter 350 Euronen liegen.

Vielen Dank für eure Tipps.

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Wo willst Du die Dehnungsmeßstreifen denn hinkleben?

Gruß   -   Werner

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Eine Drehmoment-Messwelle ohne gute Vorkenntnisse selbst bauen zu wollen 
ist schon sehr ambitioniert.

Allein für die Material-Auswahl und Bearbeitung wäre ein Maschinenbau 
Studium nicht verkehrt.

von ths (Gast)


Lesenswert?

Schau mal nach ncte.

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Ist der Antrieb ein Elektromotor? Dann könnte man auch über die 
Leistungsaufnahme der Motors das Drehmoment abschätzen.
1-2% ist natürlich sehr ambitioniert.

von Dunst Troll (Gast)


Lesenswert?

> Wo willst Du die Dehnungsmeßstreifen denn hinkleben?

Naja ... am DMS drehen. Da ja noch irgendwelche Kabel dranmuessen, soll 
das Drehmoment drehfrei gemessen werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.