Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Software für OBD2 auslesen


von Dominik (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend zusammen,

Ich such ein Programm für meinen Laptop um die Daten von meinem 
Steuergerät (Opel Astra G) auszulesen. Ich verwende den Adapter iCar2, 
der meine Daten über Wlan an meinen Laptop sendet.
Ich sollte mit dem Programm Fehlercodes im Steuergerät löschen können.
Mit dem Programm OBD Auto Doctor kann ich die Fehler zwar auslesen aber 
nicht löschen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

: Verschoben durch Moderator
von EGS (Gast)


Lesenswert?

Hallo Dominik,

bevor es wieder ewiggestriges Blabla zu dem Thema gibt, schau lieber 
hier auf die Seite:

https://www.blafusel.de/obd/obd2_soft.html

OBD2 ist eine herstellerunabhängige Schnittstelle, die eingeführt wurde 
um einen Europaweiten (weltweit glaub ich nicht) Standard zu haben für 
die Fahrzeugfehler Analyse und Software-geführte Abgasuntersuchung. Ist 
als OBD 1 wenn ich mich recht entsinne seit 1998 pflicht bei Benzeng und 
seit 2004/5 bei Die Eseln... Sollte also jeder OBD Adapter mit den 
Freewaretools packen (Motorsteuergeräte Fehler die zu OBD gehören).

Nicht verwechseln mit EOBD, dass ist nicht Herstellerunabhängig.

Gruß

von Schrauber (Gast)


Lesenswert?

Es gibt für sowas immer zwei verschiedene Möglichkeiten:

1. Generische Software die wenig mehr kann als mit einem oder 
verschiedenen Adaptern die ODB2 Daten auszulesen und wenn überhaupt den 
einen oder anderen Wert/Fehler zurückzusetzen.

2. Markenspezifische Adapter die oft auch als Dongle für die 
dazugehörige spezialisierte Software funktionieren und dann viele bis 
alle Funktionen der Autohersteller-eigenen Diagnosegeräte beherrschen.

Die 1. sind billig zu haben (ab ~5-100€) und als Lesegeräte tauglich um 
die ODB-Daten aufzuzeichnen, z.B. am Smartphone mit Torque.

Die 2. sind teurer aber trotzdem günstig (verglichen mit den 
Herstellertools) kosten allerdings üblicherweise im Bereich von ein paar 
100€. Die bieten dann üblicherweise auch Support vom Hersteller (des 
Adapters, nicht des Fahrzeugs) und taugen um als Schrauber vieles am 
Fahrzeug selber machen zu können.

Ich habe beides, mit 1. angefangen und dann 2. für mein VAG-Fahrzeug 
beschafft. Nach 4 Jahren hat das seine kosten von 300€ schon mindestens 
10fach wieder eingespart - OK, man muss auch selber Hand anlegen wollen 
und können.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Ich hab so einen China Bluetooth OBD Adapter und nutze ScanMyOpel als 
Android App. Klappt wunderbar und kann im Gegensatz zu den generischen 
Apps alle Fehler löschen und zeigt auch alle Opel spezifischen 
Fehlercodes kotrekt an.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.