https://www.terasic.com.tw/cgi-bin/page/archive.pl?Language=English&CategoryNo=205&No=1046&PartNo=2 Dual Core ARM A9 + Cyclone V mit 110k LE + interessante Peripherie + Lernpaket Doku + Software. Klingt lecker, hat da schon mal jemand die Finger dran gehabt ? Für 130 Euro noch akzeptabler Preis für die Ausstattung, oder ? Gruß, dasrotemopped. PS: nicht mit dem DE0-nano verwechseln !
Ohne die Antuinobuxnleisten wuerd das Dingens die Haelfte kosten.
Kostet nicht allein der Cyclone V SE 5CSEBA6U23I7 über 200 Euro?
>Kostet nicht allein der Cyclone V SE 5CSEBA6U23I7 über 200 Euro? Als Einzelstück beim Distri schon, aber Terasic als Haus- und Hof Entwickler für die Intel/Altera DevBoards bekommt da bestimmt einen besseren Preis, sonst wäre der Edu-Preis von 99$ ja reines Geldverbrennen. Und um den Kaufpreis von Altera wieder rein zu bekommen sollen FPGAs mit CPU Kern ja Massenprodukt werden, da braucht es etwas Promotion. Vielleicht kommt ja auch ein bisschen Geld dabei rum, wenn der Entwickler sich einen Vollausbau der Quartus Prime Lizenz leistet: https://www.altera.com/content/dam/altera-www/global/en_US/pdfs/literature/br/br-quartus-prime-software.pdf Für die Eval Boards gibt es aber meisst einen kostenlosen Pfad für genau den verbauten FPGA/SoC. Darum ist ja meisstens die HighEnd Version einer Chipserie auf den EvalBoards verbaut, damit im zu entwickelnden Produkt final ein günstigerer Chip eingesetzt wird und die Lizenz muss man ja nur einmal bezahlen. Ein cleverer Dongle für Intel und den geneigten Bastler. Gruß, dasrotmeopped.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.