Hallo, meine Situation ist wie folgt. ich verwende einen Mikrocontroller mit einer Clock von 180MHz. Ein EMV-Test (30MHz - 1GHz) hat ergeben, dass im Bereich von 100MHz-300MHz starke Abstrahlungen in konstanten Abständen von 45MHz auftreten. Das entspricht exakt der Peripheral Clock des Controllers. Andere Störer kommen bei den Frequenzen eigentlich nicht in Frage. Also habe ich einen LC-Filter mit einer Grenzfrequenz bei 4,5MHz so nah wie möglich am Controller plaziert (Ferrit, 74279224271 von Würth, vor dem Filter ist auch da). Bis 100MHz gibt es auch eine einigermaßen gute Dämpfung. Doch die Eigenresonanz der verwendeten Spule, 7447730 von Würth, liegt bei 110MHz. Deswegen werden die höheren Frequenzanteile logischerweise nicht mehr ordentlich gefiltert. Ich will also einen zweiten Filter auslegen um die HF-Störung zu filtern, jedoch finde ich kaum Spule mit einer so hohen Eigenresonanz. Idee: Ein zweiter LC-Filter basierend auf einem niederohmigen Ferrit 74279208. http://katalog.we-online.de/pbs/datasheet/74279208.pdf Dessen Reaktanz reicht bis in einen Bereich von 300MHz. Daraus berechne ich die Induktivität bei der niedrigsten zu filternden Frequenz und lege einen Kondensator so aus, dass ich eine Grenzfrequenz von 10MHz einstelle. Über so ein Vorgehen (Ferrit als Induktivität verwenden) hab ich nichts im Internet gefunden, deshalb dachte ich ich Frag hier mal nach ob ich nicht auf dem völlig falschen Weg bin, bevor ich ein redesign angehe. Also macht das Sinn oder sollte ich einfach nur andere höherohmige Ferrite in die Zuleitung setzen und die Energie verbraten? Für andere Ideen oder Anregungen bin ich natürlich auch offen. Danke schon mal im Voraus. Bin grad an meinem privaten Rechner. Bei Bedarf kann ich aber natürlich auch Bilder hochladen. Gruß Friedo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.