Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den Umstieg von AVR auf STM32 gewagt. Die ersten 
einfachen Programme funktionieren auch schon auf der realen Hardware.
Als IDE verwende ich Keil µVision 5.2 (Evaluation Version).
Mikrocontroller ist der STM32F103C8T6
Nun möchte ich gerne den Simulator benutzen, um ein paar Funkionen 
meines Programmes zu testen. Dazu bietet Keil mit seinen "Stimuli 
Skripts" laut Anleitung hervorragende Möglichkeiten, laut Doku auf der 
ST Webseite lässt sich damit von Interrupt- und Timern bis hin zu 
Datenbussen alles simulieren bzw. stimulieren.
Ich möchte also in der Simulation z.B. einfach per Input Capture 
Funktion von Timer TIM1 die Periodendauer eines Rechtecksignals messen. 
Das Signal möchte ich per Stimuli Skript durch Toggeln einen bestimmten 
Pins im VTREG Register toggeln.
Unter dem folgenden Link gibt es dazu ein Beispiel: 
http://www.keil.com/support/man/docs/uv4/uv4_db_exp_pvar_io.htm
Daraus habe ich mir das folgende Stimuli Skript abgeleitet:
| 1 |  SIGNAL void CodewheelPattern(void){
 | 
| 2 | int i;
 | 
| 3 | while(1){
 | 
| 4 |   for( i=0; i<59; i++){
 | 
| 5 |     PORTA = 0;
 | 
| 6 |     swatch(0.001);
 | 
| 7 |     PORTA = 0x01;
 | 
| 8 |     swatch(0.001);
 | 
| 9 |   }
 | 
| 10 | }
 | 
| 11 | }
 | 
Wenn ich nun auf "Compile" clicke, bekomme ich die Fehlermeldung:
*** error 34, line x: undefined identifier , mit Verweis auf das VTREG 
"PORTA".
Der Compiler kennt also PORTA nicht.
Lasse ich mir mit dem Befehl "dir VTREG" alle verfügbaren VTREG's 
anzeigen sehe ich, dass kein einziges Peripherie VTREG vorhanden ist 
(also auch nicht PORTA).
Kann jemand von euch einen Tipp geben, wie ich diese VTREG's hinzufügen 
kann? Laut diesem Link hier ( http://www.keil.com/dd/chip/4235.htm) wird 
die Peripherie Simulation an meinem F103 unterstützt
Bin für jede Hilfe dankbar!
Philipp