Guten Tag, Ich habe heute für mein Auto neue Lautsprecher gekauft. In diesem waren auch 2 Frequenzweichen für die Hochtöner. Da ich mir mit der Verkabelung sehr viel Mühe gegeben habe und nicht immer alles zur Hand hatte, muss ich anscheinend auf meinem Weg zum Conrad eine Frequenzweiche aus der Tasche gefallen sein. (Musste den Einbau auf einem Hinterhof machen und der Conrad war gleich nebenan) Diese Frequenzweiche kann ich leider nicht einzeln bestellen, sondern kommt nur im Set. Ich habe die noch vorhandene Frequenzweiche freigelegt und habe nun einen Kondensator vor mir mit folgender Aufschrift: AV 2.2 / 10 63V 1.50MKT Soweit wie ich das verstehe, ist es also ein 2.2uF Polyster-Kondesator. Nach meiner Recherche handelt es sich um eins von Kemet, bei Mouser mit folgender Teilenummer A50DK4220AA60J (http://www.mouser.de/ProductDetail/KEMET/A50DK4220AA60J/?qs=sGAEpiMZZMv1cc3ydrPrF0%2fKYujtVgoK%2fhsveSMztgs=) Wobei ich mir bei der Toleranz aber nicht sicher bin. Dieser ist aber leider nicht auf Lager. Nun endlich zu meiner Frage: Darf ich auch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit nehmen? Bei Elkos ist es ja generell okay, aber da es sich hier um einen Filter für den Audioeinsatz handelt bin ich mir nicht so sicher. Gerade weil ich nicht möchte, dass man nachher einen Unterschied bei den beiden Lautsprechern hören kann. Oder sollte ich lieber einfach die gleichen Daten nehmen und nur einen anderen Hersteller nutzen? Aber haben diese dann ein anderes Filterverhalten, wenn "nur" die Spannungsfestigkeit und die Kapazität stimmt? Ich würde mir sonst so einen Bestellen: http://www.mouser.de/ProductDetail/Vishay-Roederstein/MKT1813522064/?qs=sGAEpiMZZMv1cc3ydrPrF2VbX91K5biJK1sbPVr0nww%3d Danke
:
Verschoben durch User
Kannst du bedenkenlos nehmen. Und der tuts auch: https://www.pollin.de/p/folienkondensator-vishay-mkt1813-2-2-f-200022
:
Bearbeitet durch User
Wow. Danke für die unglaublich schnelle Antwort. :)
Nur noch ergänzend: Wenn Du einen Elko nehmen solltest, dann sollte dies ein Elko sein, der Wechselspannung verträgt. (Sog. Tonfrequenzelko) Natürlich kann die Spannungsfestigkeit höher sein. Der Folienkondensator ist natürlich qualitativ besser. Gruß Jobst
Beitrag #5142528 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5142535 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5142538 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.