Moin Moin, hätte mal eine Frage bzgl. Stabilitätskriterium nach Nyquist und der Bestimmung von der Phasenreserve. Gefordert wird zum Beispiel, dass die kritische Verstärkung für einen geschlossenen Kreis bestimmt werden soll. Berechnet wird aber irgendwie immer die des offenen Kreises (Zumindest in den Aufgaben die ich gesehen habe). Dann sollte das ja auch eigentlich für die Bestimmung von Phasenreserve/Amplitudenrand gelten, oder? Ich bin mir da grad noch ein wenig unsicher und hoffe ihr helft mir auf die Sprünge. Danke und Grüße
Ein offener Kreis kann nicht instabil sein. Beim geschlossenen Kreis muss die Verstärkung bei 180° Phasenverschiebung unter 1 bleiben, damit er stabil bleibt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.