Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Arduino IDE innerhalb einer virtuellen Maschine


von Tim S. (Firma: Google) (tuxut83)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrung mit der Programmierung eines ESP8266 (oder ESP32) 
aus der ArduinoIDE heraus, wenn diese in einer virtuellen Maschine unter 
Linux läuft.

Umgebung:
- VirtualBox v5.2 mit Ubuntu Linux (als Gastsystem)
- Host Windows oder Linux
- ArduinoIDE v1.6 im Gastsystem


Wichtig ist eben die Möglichkeit aus der VirtualBox auf meinen 
Programmier-Adapter (FTDI Chip) zugreifen zu können, um damit den 
Datenstrom zum ESP zu schicken.

Ist das möglich?

Danke und viele Grüße

von npn (Gast)


Lesenswert?

Wenn du in der VirtualBox die Host-Erweiterung installiert hast, kannst 
du auf die Schnittstellen des Rechners zugreifen. Damit sollte es 
eigentlich möglich sein...

von watz (Gast)


Lesenswert?

Ich habe zwar nur von einem virtuellem Linux auf ein Sanguino Board 
zugegriffen, aber das hat problemlos funktioniert.

Die virtuelle Maschine lief aber auch über qemu. Da habe ich einfach den 
FTDI via VID und PID an die virtuelle weitergereicht. Soweit ich weiß, 
geht das auch mit Virtualbox.

von Tim S. (Firma: Google) (tuxut83)


Lesenswert?

Hätte ich im ersten Augenblick auch gesagt...

Nehmen wir mal an, ich setze als Host-System Windows 7 ein und mein 
USB-RS232-Programmieradapter benötigt noch einen extra Treiber, damit 
dieser auf dem Host überhaupt erkannt wird und funktioniert.

[Linux (vllt. Ubuntu), das ich als Gastsystem einsetzen möchte, benötigt 
keinerlei weitere Treiber.]

Ich installiere also den Windows-Treiber (based on the CH340/341 Chips) 
und schleife die entsprechende USB-Schnittstelle nach VirtualBox durch.
Der Programmieradapter meldet sich dann unter der ArduinoIDE als 
"/dev/ttyUSB0"?

Danke nochmal!

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

USB-Geräte, die an VirtualBox durchgereicht werden sind auf dem Host 
nicht mehr sichtbar und benötigen da natürlich auch keine Treiber.

Und, ja, das geht vollkommen problemlos.

von Tim S. (Firma: Google) (tuxut83)


Lesenswert?

@Harry: Super, das klingt ja fantastisch.
Dann werde ich jetzt mal die Zeit investieren und das ganz aufsetzen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.