Hi ich wollte mal Fragen ob jemand von euch aktuell Yowsup erfolgreich auf seinem Raspberry Pi laufen hat um damit über WhatsApp Nachrichten zu versenden und zu empfangen? Gefühlt findet man viele Anleitungen, unter den meisten beschweren sich aber User das irgendetwas nicht geht weil WhatsApp wieder irgend etwas geändert hat.... Deshalb die Frage: Ist das aktuelle Yowsup überhaupt noch kompatibel zu WhatsApp und wenn man das einmal zum laufen gebracht hat, muss man das alle zwei Wochen mit irgendwelchen Tricks das am laufen halten oder funktioniert das auch eine Weile ohne Schwierigkeiten?
Nein, kann als Alternative Pushover oder Jabber empfehlen. Funktioniert deutlich einfacher und man hat Clients auf allen Plattformen.
Telegram ist hierbei wesentlich besser. Telegram hat einen offenen API, daher können Programmierer ohne Probleme eigene Programme schreiben und diese auch Up to date halten. Bei WhatsApp ist es anders, da muss man als Programmierer, soviel ich weiß, Reverse Engineering betreiben, um ein Programm zu schreiben, das WhatsApp-Nachrichten schicken kann. Ändert sich was seitens von WhatsApp, geht das ganze von Vorne los und in der Zwischenzeit funktioniert das ganze nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.