Hallo, ich verstehe diese sehr einfache Schaltung nicht. Es handelt sich um den CEC-Bus. Hierbei ist der Bus (mit Pullups) HIGH. Will ein Device "schreiben" so zieht es den Bus nach LOW. Ich wollte einfach einen Pin einer "Blue Pill" (TM32F103C8T6 STM32 Billig Board) nehmen. Das scheint aber keine gute Idee zu sein. Fragen: 1. Warum kann ich beim I2C einen Pullup und eine GPIO nehmen, beim CEC aber nicht? 2. Was macht das Mosfet (wie heisst dieser "Schaltungstyp" eines Mosfets)? 3. Warum ist da eine Zener-Diode in dieser Richtung? 4. Was waere schlimm daran einfach einen GPIO Pin zu nehmen (und evtl. einen 27k Pullup)? Projekt: https://github.com/s-moch/CEC muebau
Zu 1. Ein GPIO für I2C ist pauschal generell die falsche Wahl. Auch bei I2C darf der Pin nur als Open Drain betrieben werden. Zu 2. Der Mosfet sorgt dafür, dass deine Schaltung vom cec bus entkoppelt ist, wenn sie aus ist. Dadurch werden latch-up Effekte etc. Vermieden. Zu 3. Das wird eher eine Schottky Diode sein. Die sorgt dafür, dass sich der pull-up nich in einen pull-down verwandelt, wenn die Spannung nicht anliegt. Zu 4. Das würde prinzipiell schon gehen, sofern die 3V3 immer anliegen. Wenn die nicht mehr da sind, wird der Bus blockiert. Wenn der GPIO als push pull konfiguriert ist werden andere Teilnehmer blockiert
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
