Hey, ich habe einen Wackelkontakt bei meinem Xiaomi USB-C Headset. Ich habe mir nun neue USB-C Stecker gekauft und würde gerne die Kabeln nun wieder anlöten. Leider lässt sich nicht erkennen wie genau die verschiedenen Kabel angelötet waren. Weiß jemand wie ich löten muss damit alles wieder passt. Der originale Stecker hatte 5 Kontakte wovon 4 belegt waren. Auf dem Bild seht ihr den neuen Stecker und die Kabel (rot, grün, rot-gold,blau-gold). Auf dem Stecker: G, D+, D-, V. Von links nach rechts. Wäre super wenn jemand da weiter helfen könnte. Viele Grüße
:
Verschoben durch User
Der Stecker ist dafür unbrauchbar, da sind nur die USB2-Signale rausgeführt. USB-C Audio ist so belegt: https://scr3.golem.de/screenshots/1502/Test-USB-3.1/thumb620/USB-3.1-Test-10.png
Es gibt auch USB-C-Audio-Adapter, die nicht den "Accessory Mode" nutzen, sondern "richtige" USB-Geräte sind. So ist es beim USB-C-auf-Klinke-Adapter von Apple (für das 2018er iPad Pro). Steckt man den in einen PC, sieht man ein USB-Verbunddevice, das aus einem USB-Audio-2-Gerät und einem HID besteht (letzteres ist für die Fernbedienung im Kopfhörerkabel zuständig). Nun müsste man wissen, was dieses "Xiaomi"-Headset genau ist, d.h. was sich am anderen Ende des Kabels verbirgt. Anhand der Leiterfarben kann man jedenfalls überhaupt nicht auf Belegung oder Funktion schließen.
Hey Danke euch für die Tipps. Ist wohl doch deutlich komplizierter als ich dachte... Grüße
Kauf Dir einen billigen USB-C-3,5mm-Adapter, schneid die Buchse ab und verbinde die Kabel ;-)
Die Datenkabel sollten verdrillt sein (Rot und Rot gestreift könnten zusammengehören), die Versorgungsleitungen müssen das nicht sein und könnten auch dicker ausgeführt sein. Manchmal steht auf der Isolierung auch drauf, was für Kabel enthalten sind (z.B. AWG30 TP, AWG26 oder sowas) Zwischen den Versorgungsleitungen lässt sich vermutlich eine Kapazität messen und mit etwas Glück eine Diodenstrecke von GND zu V. Ebenso können an den Datenleitungen Schutzdioden sein (von GND zur Datenleitung und von dort zu V) Bei der Polarität der Datenleitungen brauchst du etwas Glück, ich würde aber auf eine der beiden gestreiften Leitungen tippen. Bei einem Headset würde ich kein Lowspeed erwarten, daher müsste von D+ zu V ein 1,5k Pullup sein. Das gilt aber nur, falls das Headset ein "richtiges" USB-Gerät ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.