Hallo, im ersten Aufgabenteil sollte ich den Widerstand R bestimmen. Hier habe ich R=11,5 Ohm raus. Nun soll ich die Admittanz Y der Parallelschaltung aus C und L nach Betrag und Phase bestimmen. Für die Admittanz Yc habe ich folgendes raus: jwc=j*2*pi*50Hz*184*10^(-6)=j*57,8mS Stimmt das soweit? Mein Problem ist es die Admittanz von L zu bestimmen, da ich ja diesen Wert nicht habe. Würde mich über einen Tipp freuen! LG.
Z_ = Uq_/I_ Z_ = 230V / (10A*e^(-j60°)) Z_ = 23Ohm * e^(j60°) Z_ = 23Ohm*cos(60°) + 23Ohm*j*sin(60°) Z_ = 11,5Ohm +j19,9186Ohm R = 11,5Ohm Parallelschaltung C und L Y_ = 1/(j*19,9186Ohm) Y_ = -j*0,0502S Yc_ = j*w*C Yc_ = j*2*pi*50*184*10^(-6)S Yc_ = j*0,05781Ohm Berechnung der Induktivität Y_ = Yl_ + Y_c Yl_ = Y_ - Y_c Yl_ = -j*0,0502S - j*0,05781S Yl_ = -j*0,108S Zl_ = 1/Yl_ Zl_ = j*9,2584Ohm L = Zl_/(j*w) L = j*9,2584Ohm/(j*2*pi*50) L = 9,2584Ohm/(2*pi*50) L = 0,02947H
:
Bearbeitet durch User
Vielen Dank! Habe alles nachvollziehen können! Eine weitere Frage hätte ich: Kann ich am Strom i_ erkennen, ob der Strom der Spannung nacheilt und sagen, dass die Schaltung deswegen ohmsch-induktiv ist?
Ein negativer Winkel des Stromes (-60°) relativ zur Phase der Spannung (hier 0°) bedeutet nacheilend. Bei Induktivitäten ist der Strom der Spannung nacheilend. Wenn hier beim LC-Kreis der Strom nacheilt, dann überwiegt das induktive Verhalten. Bei Kondensatoren ist der Strom der Spannung voreilend.
:
Bearbeitet durch User
Vielen Dank, ich habe es verstanden. Eine weitere letzte Frage zu dieser Aufgabe. Bestimmen Sie die von der Induktivität aufgenommene Blindleistung QL sowie den Betrag der gesamten Scheinleistung S der Schaltung. Stimmt die Scheinleistung? S = 230*10e^(-60) = 2300e^(-60) VA Wie komme ich auf die Blindleistung QL? Ich habe versucht erst Uc zu berechnen, da Uc=UL sowie die Teilströme, aber der Wert für den Strom IL (10^6 Bereich) war zu hoch, weswegen mir die Lösung falsch scheint.
I_* = conjugiert complex I_ Das bedeutet das Vorzeichen der Phase invertieren. Aus -60° wird +60°. S_ = Uq_* I_* S_ = 230V*e^(j0°) * 10A*e^(j60°) S_ = 2300VA*(cos(60°) +j*sin(60°)) S_ = 1150W +j*1992var QL = IL * UL
Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Mir ist vieles klar geworden. Da Uc und UL parallel sind, fällt bei beiden die gleiche Spannung ab. #Für Uc habe ich folgenden Wert: Uc = 230V-11,5ohm*10Ae^(-60)= 172,5+j99,59 = 199,19e^(j30) Uc = UL wie komme ich auf Ic? Muss ich hier Stromteiler anwenden?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.