Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik B2U Schaltung Udi_alpha


von Peter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Auslegung eines B2U Gleichrichters.

1)
In dem Bild aus meinem Skript wurde Udi_alpha nur für eine rein ohmsche 
Last berechnet
das passt auch gut mit dem simulierten Ergebnis in Spice überein, 
logisch ist ja auch hier nur ein ohmscher Verbraucher.

2)
Jetzt frage ich mich wie ich Udi_alpha für meinen Kapazitiv/ohmschen 
Verbraucher berechnen kann muss ich dazu immer erst ud(t) aufstellen
und dann über ud(t) den Mittelwert bilden? Das ist leider sehr aufwändig 
geht das nicht einfacher bzw. gibt es hier eine fertige Formel? ud(t) 
ist ja eine abschnittsweise definierte Funktion über die ich dann 
jeweils drüber integrieren muss.

Verstehe ich das richtig das man beim Design eines Gleichrichters wie 
folgt vor geht:
1)Berechne Udi_alpha aus ud(t)
2)Zeichne das DC-ESB berechne hier Ströme und Spannungen

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Hier im Skript steht Udia fuer RL Lasten.

http://staff.ltam.lu/feljc/school/02MI/2_Gleichrichter.pdf

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Erstmal danke dafür ja wie gesagt es ist eben RL ich benötige in diesem 
Fall udi_Alpha für eine RC Last

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.