Hallo, ich habe hier einen EEPROM Chip für das Bios einer Grafikkarte. Ich kann leider bei dem alten Chip keine Nummer/Zahlen/Bezeichnungen mehr lesen. Ich kann den Inhalt auslesen, aber leider funktionieren meine Chips, welche ich zuhause habe, auf der Grafikkarte nicht. Oder auch nicht auf andere. Ich möchte eine zweite Grafikkarte mit dem Bios nutzen, kann es aber nicht auf den originalen Chip spielen, da er zu klein ist und wenn ich andere nutze, geht die Karte nicht. Ich habe wirklich auch nicht so die große Ahnunge von EEPROM Chips, auf was es beispielsweise bei Grafikkarten ankommen. Die Volt-angaben stimmen zumindest mit den originalen Chips der Grafikkarte überein... Vielleicht kann mir einer kurz helfen, auf was ich achten muss und wie ich vielleicht mit einem Programmer und einer Software herausfinden kann, wie der Chip genau heißt... Vielen Dank
Weniger Infos gibt es wohl nicht. - Bauform (Foto) - Welche GraKa?
:
Bearbeitet durch User
Entschuldige, ich habe wie gesagt wenig bis keine Ahnung, was diese Chips angeht. Ich nutze sie nur;) Ich hoffe das Bild und die Beschreibung hilft dir weiter: SOIC 8 Chip, mehr ist eben nicht erkennbar. Ist eine RX 580 Karte, unter ATIWINFLASH und Co. wird leider auch nichts erkannt
Sieht so aus, als ob 2 Stück bestückbar sind, daher würde ich auf I2C tippen. Pin 5,6 dürften parallel sein (SDA,SCL), der Rest an VCC oder GND bzw. offen. Welcher Typ, läßt sich schwer sagen. Man könnte den größten nehmen (AT24C1024).
Falls es hilft: Die Karte hat ein Dual Bios System. Auf der anderen Seite der Platine findet man den anderen Chip: PM25LQ020 Der war wohl ursprünglich auf dieser Stelle installiert. Wurde aber ausgetauscht und ich würde das eben auch auf einer baugleichen Karte ebenfalls auf einen Chip spielen
Das ist definitiv ein SPI-EPROM. Sollte sich mit einem Buspirate programmieren lassen. Bei DealExtreme oder Banggood gibt es auch die passenden Aufsteck-Adapter, so dass man keine Löterei an der Backe hat.
Moin, Wenn man den Chip eh' schon auslesen kann/muss, dann kann man ihn doch auch gleich fragen, wer er ist: Da gibts doch sicherlich ein "Read Device ID" Command oder sowas in der Art. Gruss WK
Ja, das ist meine Frage. Mein Programmer&Software (Mini Pro USB TL866A Universal Eeprom Programmer) kann mir zwar den Inhalt geben, aber leider nicht sagen, was es für Chip ist. Man muss den Chip auswählen, wenn man ihn weiß. Wenn nicht, kann man nur "chick ID" deaktivieren und man kann auslesen...
Moin, Hm, Wenns dein Programmer&SW nicht koennen, dann bist du wohl gekniffen. Gruss WK
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.