Hallo, im Anhang der Laststromkreis und der Steuerstromkreis einer Automatischen Stern-Dreieck-Anlaufschaltung für einen 11kW-Motor. K1 schaltet einen FU ein, der aber nicht für diesen Motor benötigt wird. Bei dieser Schaltung verstehe ich eine Sache nicht. In E4 und E6 sind die beiden Kontakte von K4 und K2 eingezeichnet. Welche Sinn haben diese dort? Wird S3 geschlossen, zieht K5 an, dies sorgt dafür, dass K4 anzieht. Dadurch ziehen K1 und K2 an und K2 wird geschlossen und das ganze geht in Selbsthaltung. K2 und K1 sind also direkt nach Drücken von S3 angezogen (über den Umweg K4) und fallen erst wieder ab, wenn S2 (oder K11) öffnet. Sehe ich das richtig? Vielen Dank
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.