Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LDT / Eulumdat-Lichtverteilungskurven in Vektorgrafik wandeln


von Christian S. (Gast)


Lesenswert?

Ein Hallo in die Runde!

Ein potentieller Kunde möchte durch meine Werbeagentur Prospekte designt 
haben - es geht um Leuchten.
Neben den für mich bekannten Angaben wie Abmessungen und elektrischen 
Anschlusswerten soll auch die "Lichtverteilung" dargestellt werden. 
Dafür wurden uns für unsere Versuche "ldt"-Dateien zur Verfügung 
gestellt. Nun stehe ich vor dem Problem, diese Datei in eine 
Lichtverteilungskurve im Vektorformat zu wandeln.

Zur Bearbeitung habe ich einige Programme gefunden (z.B. "Eulumdat 3D" 
oder "LDT Editor by Dial"), allerdings kann nur "Eulumdat 3D" 
SVG-Dateien ausgeben. Für einen ersten Test käme ich mit dem Worflow 
zurecht. Wenn es später jedoch zu einem Auftrag kommt würde dieses 
Vorgehen zu viel Zeit fressen.

Die Datei selbst ist wohl, soweit ich das gesehen und recherchiert habe, 
nur eine Textdatei. Da mein Bruder in seinem Physik-Studium viel mit 
solchen Messreihen zu tun hatte habe ich ihn mal zu diesem Problem 
befragt. Er hat damals seine Daten mit "Gnuplot" visualisiert, das man 
wohl auch sehr gut anpassen kann. Allerdings ist das alles für mich 
ziemliches Neuland.

Bevor ich nun diesen Ansatz weiter verfolge möchte ich hiermit kurz 
fragen, ob es nicht vielleicht anders einfacher geht. Diese 
Lichtverteilungskurven habe ich in quasi jedem seriösen Prospekt zu 
Leuchten vorgefunden. Da wird es wohl auch taugliche Softwarelösungen zu 
geben.

Vielen Dank für eure Antworten!


Christian

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.