Forum: Gesperrte Threads Jemand schon mal I3C (nicht I2C!) genutzt?


von Martin M. (capiman)


Lesenswert?

Kann jemand über Erfahrungen mit I3C (nicht I2C!) berichten?
Egal, ob als I3C-Controller/Master oder I3C-Target/Slave.
Vielleicht mit einem erwerbbaren Mikrocontroller,
bei dem man auch Beispiel-Sourcen bekommt?
Vielleicht ein Mikrocontroller, der auch als I3C-Target/Slave
funktioniert?
Oder evt. ein USB<->I3C Converter, den man an einem PC oder Raspi
betreiben kann?

Einige I3C-Hubs/Target/Slaves von NXP:

https://www.nxp.com/products/interfaces/ic-spi-i3c-interface-devices/i3c-interface-devices:I3C

I3C on Linux with NXP i.MX 93:

https://docs.nxp.com/bundle/AN14005/page/topics/i3c_support_in_linux.html

Mit STM32H5:

https://wiki.st.com/stm32mcu/wiki/Getting_started_with_I3C

https://binho.io/blogs/i3c-articles/stmicro-launches-stm32h5-mcu-first-with-i3c-peripheral

https://www.st.com/resource/en/application_note/an5879-introduction-to-i3c-for-stm32h5-series-mcu-stmicroelectronics.pdf

https://www.st.com/resource/en/application_note/an5927-i3c-protocol-used-in-the-stm32-bootloader-stmicroelectronics.pdf

Wenn ihr euch irgendwie anderweitig über I3C (oder I2C, o.ä.)
auskotzen wollt, dann nehmt doch bitte diesen Thread her:

Beitrag "Jemand schon mal I3C (nicht I2C!) genutzt?"

: Verschoben durch Moderator
von Martin M. (capiman)


Lesenswert?


Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.