Forum: Offtopic Erfahrungen mit Skype Telefonnummer?


von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich bin am überlegen ob ich eine Skype Telefonnummer kaufen soll. Im 
Netz habe ich schon gelesen, dass die Beantragung nicht richtig 
funktioniert und man auch nach Monaten immer noch keine Nummer 
zugewiesen bekommt.

Hat jemand Erfahrungen damit?
Oder sind das nur Einzelfälle?

Oder sollte man besser einen anderen Dienst als Skype nehmen?

Die Skype-Nummer kostet im Jahresabo 57,50 EUR.

Ein Handy-Vetrag kommt für mich nicht in Frage, ist zu teuer bei 
Auslandsgesprächen und Internet habe ich fast immer.

Grüße Markus.

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Teurer Spaß!

Wirst Du denn oft angerufen, wozu würdest Du sowas brauchen?
Die kostenlose Skyp-Version ist ganz gut, die funktioniert so gut wie 
immer.

Für eine "echte" Nummer gibt es viele Alternativen die günstiger sind.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Markus Müller schrieb:
> Oder sollte man besser einen anderen Dienst als Skype nehmen?

Wofür? Ohne die Anforderung zu kennen lässt sich das nicht beantworten.

Wenn die Anforderung darin besteht, auf dem PC eine Telefonnummer zu 
haben, unter der man angerufen werden kann, dann schau mal bei VoIP 
Providern wie sipgate vorbei. Ein SIP Client für den PC sollte sich auch 
finden lassen.

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Immer wenn ich im Ausland bin und auf dem Handy angerufen werde, dann 
muss ich auch noch für das Gespräch mit zahlen.
Ich bin ziemlich viel unterwegs und werde oft aus Deutschland angerufen, 
daher suche ich eine Möglichkeit günstig (kostenlos) diese Gespräche zu 
erhalten.
Welcher Anbieter kann das auch noch? Skype finde ich auch recht teuer.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Womit empfangen? PC oder Handy? Wenn PC, dann such dir einen SIP Client 
und schau bei sipgate.de vorbei.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich habe ein Smartphone mit Android (WLAN). Gegenstelle Festnetz oder 
Handy.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Bei Android geht das ebenfalls, von Haus aus. Aber beachte, dass die 
Mobilfunkverträge VoIP meist ausschliessen und Mobildatenroaming auch 
nicht kostenlos ist. Musst dies also mit WLAN aus/einschalten - 
möglicherweise machen separate SIP Apps wie sipdroid das auch 
automatisch.

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?


von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Account und Nummer zu kriegen ist bei sipgate eine Sache von Minuten, 
sofern sie deine Nase mögen. Also wenn sie eine Verifizierung per Mail 
akzeptieren und nicht auf Austausch von abgeholzten Wäldern bestehen 
(kenne beides).

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Markus Müller schrieb:
> Immer wenn ich im Ausland bin und auf dem Handy angerufen werde, dann
> muss ich auch noch für das Gespräch mit zahlen.

Innerhalb der EU macht das Simyo nicht mehr:

https://www.simyo.de/tarif/starter-9cent.html

(auf "mehr Infos" unter "Ausland" klicken:)

1
Ins Ausland
2
  
3
  Telefonieren in europäische und nordamerikanische Festnetze   12 Cent / Minute
4
  Telefonieren in europäische und nordamerikanische Mobilfunknetze   29 Cent / Minute
5
  Versand von SMS in alle Länder   13 Cent / Minute
6
7
Im Ausland
8
  
9
  Eingehende Telefonate im EU-Ausland   kostenlos
10
  Mobile Datennutzung im EU-Ausland   23 Cent / MB

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Innerhalb der EU macht das Simyo nicht mehr:

Ja, SIM Karten ohne eingehende Roaminggebühren kreuzen allmählich auf, 
auch simquadrat (sipgate SIM) hat da was im Angebot. Allerdings ist das 
typisch für Reseller von E+. Die sind schon seit Jahren üblicherweise 
lange vor dem EU-Termin Vorreiter bei Auslandstarifen.

Ob man sich allerdings E+ wirklich auf sein Smartphone tun will? Mit 
Dual-SIM wär das eine Option, oder mit separatem Einfachhandy für solche 
Gespräche.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ich habe mal ein wenig gesucht und bin hier fündig geworden:
www.billiger-telefonieren.de/voip-anbieter/

Und habe mir mal alle Anbieter durchgeschaut, die sind übrig geblieben:
http://www.sipload.de
http://www.sipgate.de
http://www.bellsip.com
http://www.voipax.com
http://www.tele33.de
http://www.voip2gsm.de
http://www.vortel.de

Nun habe ich die Qual der Wahl...

Wenn die bisherigen Telefonanbieter weiterhin Roaming-Gebühren 
verlangen, dann werden die wohl in Zukunft Kunden verlieren.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Markus Müller schrieb:
> Nun habe ich die Qual der Wahl

Achte auf die Sprachqualität, nicht nur auf den Preis... Voip mit Echo 
ist eine echte Qual.

Sipgate: Oft schlechte Qualität, 1-Sekunden-Echo, vor allem über UMTS. 
Mag aber Absicht des UMTS-Providers sein.

voipax.com: Bieten suspekterweise einen "Premiumtarif" zu Premiumpreisen 
an:  "Da wir immer bemüht sind eine günstige Verbindung herzustellen, 
kann es schonmal zu Qualitätsverlusten bei der Sprachverbindung kommen. 
Die Premiumoption schafft hier Abhilfe." ... Zuwenig Bandbreite 
vorhanden, vom eigenen Erfolg überrannt?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Ob man sich allerdings E+ wirklich auf sein Smartphone tun will?

Ich nicht; ich kann mit den knapp 9ct/min leben, die mich ein 
eingehender Anruf in der EU kostet.

In Großbritannien ist meine SIM nur im Zweit-Telephon, in meinem 
eigentlichen steckt dann eine britische "pay-as-you-go"-SIM (1p/MB, 
3p/min).

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Markus Müller schrieb:
> Wenn die bisherigen Telefonanbieter weiterhin Roaming-Gebühren
> verlangen, dann werden die wohl in Zukunft Kunden verlieren.

Wer in erster Linie billig in und im Ausland unterwegs ist und auf den 
Preis achtet, der ist sowieso schon vor Jahren bei E+ gelandet. Andere 
Netzbetreiber wollen für Gespräche ins Ausland bis zu 1,49€/min (O2), 
E+ Reseller seit langem nur noch 9ct (ins Festnetz).

Dummerweise will man sich mit einem Smartphone mit aktiver Datennutzung 
mindestens im Inland ungern E+ antun. Mit einem Dual-DIM Gerät ist da 
klar im Vorteil, China-Phones haben das recht häufig.

Paradoxerweise ist es bei den E+ Resellern mittlerweile billiger, aus 
dem EU-Ausland ein deutsches Handy anzurufen (9ct/min) als umgekehrt 
(29ct/min).

Aber beim EU-Roaming ist das Ende der Gebühren bereits in Sicht, 
irgendwann Mitte bis Ende 2015 soll Schluss sein.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> Sipgate: Oft schlechte Qualität, 1-Sekunden-Echo, vor allem über UMTS.

Hab sipgate auf einer Fritzbox automatisch im call routing für Ausland 
und Handy drauf, weil wesentlich billiger. Funktioniert einwandfrei. Bei 
sipgate eingestellt auf ausgehende Telefonnummer vom normalen Netz.

> Mag aber Absicht des UMTS-Providers sein.

Das würde ich auch vermuten. Zumal die das in den Verträgen gewöhnlich 
ausschliessen. Da er aber per WLAN telefonieren will sollte das kein 
Problem sein.

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Nach Vergleich habe ich den näher herausgesucht.
http://tele33.de/
Hat jemand Erfahrung mit Tele33?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Das erste was ich Ausland mache ist meine SIM raus und eine lokale SIM 
rein. Die haben ueblicherweise DatenSIM zu einem vernuenftigen Preis. 
Ich bin dann nicht mehr unter meiner Nummer ereichbar, aber email, skype 
und FB sollten genuegen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Siebzehn mal Fuenfzehn schrieb:
> Ich bin dann nicht mehr unter meiner Nummer ereichbar, aber email, skype
> und FB sollten genuegen.

Das eignet sich allerdings nur für Leute, deren Kontakte alle FB oder 
ähnliche Medien verwenden, um die jeweils aktuelle Telno rauszukriegen.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Ich habe nur Erfahrungen mit Sipgate. Über WLAN keine Probleme gehabt, 
über Mobilanbieter(Vodafone) sehr durchwachsen(in Deutschland).
Das kommt aber auch aufs Handy an. Bische Rechenpower sollte das schon 
haben. Zumindest war mein altes Handy (Dual Sim 1core Android) mit 
Sipgate oder Skype total am Anschlag. Mein neueres Moto G hat da bischen 
mehr Power.
Wenn man eh meistens angerufen wird, erstmal die Angebote ohne 
Grundkosten ausprobieren.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Siebzehn mal Fuenfzehn schrieb:
>> Ich bin dann nicht mehr unter meiner Nummer ereichbar, aber email, skype
>> und FB sollten genuegen.
>
> Das eignet sich allerdings nur für Leute, deren Kontakte alle FB oder
> ähnliche Medien verwenden, um die jeweils aktuelle Telno rauszukriegen.

Falls eine Telefonnr. dann wirklich noch wichtig ist.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Falls eine Telefonnr. dann wirklich noch wichtig ist.

Hier offenbar schon, sonst hätte Markus nicht mit exakt dieser Frage 
angefangen. Und es würde Skype nicht Telefonnummern mit Goldrand 
verkaufen. Es ist auch nicht jeder mit einem vollständig vercloudeten 
Familien und Bekanntenkreis gesegnet.

von Dave B. (gaston)


Lesenswert?

Naja ob E+ bzw. die E+-Reseller, noch lange an der Spitze der 
Kundenkulanz sind, ist ja durch die Übernahme nun auch noch fraglich.

Wie nun genau sich die Beziehung zwischen Anbieter/Netzbetreiber und 
Reseller verhält ist mir noch unklar.

Neue Base Tarif von E+ wurde ja auch gleich unattraktiver gemacht 
inklusive automatischer High-Speed-Zubuchung für Geld, was sich wohl 
auch nicht abstellen lassen soll.

Ob da beim Roaming demnächst auch wieder bis an die erlaubten Grenzen 
gegangen wird lässt sich vermuten.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Dave B. schrieb:
> Wie nun genau sich die Beziehung zwischen Anbieter/Netzbetreiber und
> Reseller verhält ist mir noch unklar.

Bei E+ kann man über die Jahre feststellen, dass diverse Prepaid 
Reseller zeitnah recht ähnlich agieren, wie etwa Simyo, Blau und ein 
paar Futterverkäufer.

> Neue Base Tarif von E+

E+ selbst, mit den Vertragstarifen statt Prepaid, ist eine andere 
Baustelle. Die unterscheiden sich teilweise deutlich von den Resellern.

: Bearbeitet durch User
von Dave B. (gaston)


Lesenswert?

Das meinte ich ja mit meiner Unkenntnis:
Ich weiß nicht wie sich Netzanbieter (E+) mit seinen Resellern 
arrangiert hat.
Wenn der neue Mutterkonzern sagt: Roaming darf nicht billiger sein als 
gesetzlich geregelt, ist klar das E+ selber sich dahingehend umstellen 
muss.
Aber ob jetzt den Resellern auch geänderte Konditionen aufs Auge 
gedrückt werden können a la Ihr könnt kein kostenloses/-neutrales 
Roaming mehr machen, das kostet in unserem Netz jetzt Betrag x?

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Zur Info...

Ich habe mir ein paar VoIP Telefonanbieter näher angeschaut:
www.sipload.de
www.sipgate.de
www.bellsip.com
www.tele33.de
www.voip2gsm.de
www.vortel.de
(es gibt noch mehr)

Die Preise verglichen und andere Vertragskonditionen. Wichtig war mir 
dass das ganze keine Grundgebühr, Prepaid und ohne Lastschrift geht. 
Auch sollte die Kündigungsfrist relativ kurz sein.
Entschieden habe ich mich für Tele33.

Nun telefoniere ich schon seit längerem damit und muss sagen es klappt 
ganz gut. Es war etwas mühsam eine geeignete App auf dem Smartphone 
(Android) zu finden, bei den meisten hört mich der gegenüber recht leise 
oder es ist ein Echo drauf.
Die App "Linphone" funktioniert recht gut. Das von Tele33 empfohlene 
"Cloud Softphone" geht dauernd in IDLE Mode und man kann dann keine 
Gespräche mehr empfangen.
Der Service von Tele33 liefert immer gute Hinweise/Hilfen und ist 
freundlich (Wegen der Handy App habe ich da einige mal angerufen).
Die Telefonkostenübersicht ist online und wird immer wenige Minuten nach 
dem Gespräch aktualisiert.

Auf dem PC hingegen funktioniert Zoiper mit Headset ganz gut.

Wichtig: Bei telefonieren mit dem Smartphone muss man eine wirklich sehr 
gute WLAN Verbindung haben, ansonsten ist das Gespräch abgehakt. Der PC 
sollte mit festem Netzwerkkabel an den Router angeschlossen sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.