Ich möchte eine Daten-DVD in eine .iso-Datei kopieren und die dann in VirtualBox mounten. Ich habe k9copy / k9copy assistant und AcidRip DVD ripper auf meiner Mühle installiert. Alle sind sich einig: Can't open disc /dev/sr0! Ich habe es dann noch auf einem anderen Ubuntu 12.04 probiert - mit demselben Ergebis. Womit bekommt man das hin?
Hier werden Sie geholfen: http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/ISO_Image_von_CD_oder_DVD_unter_Linux_erstellen
Du brauchst superuser Privilegien. Ich mach da jeweils: sudo dd=/dev/sr0 of=image.iso
OK, dd ist wirklich ein kleines Genie. Vielen Dank für den Tipp.
Uhu Uhuhu schrieb: > Ich habe k9copy / k9copy assistant und AcidRip DVD ripper auf meiner > Mühle installiert. Was sind denn das für seltsame Tools? Die Namen hören sich ja an wie Windows :-& Bei mir geht ganz einfach und klassisch, wie man es von einem ordentlichen OS erwartet
1 | cp /dev/sr0 cd.iso |
Hab's gerade nochmals getestet, die Datei cd.iso lässt sich tatsächlich mounten. dd geht natürlich auch, aber tippt man sich immer zu Tode :)
Ja, ja, ich bin von dem Windows-Mist verdorben - dort braucht man zum popeln für jedes Nasenloch ein anderes Tool...
Das schöne unter Linux an der Stelle: dd interessiert den Kopierschutz nicht die Bohne, da wird einfach brutal 1:1 runtergezogen.
D. I. schrieb: > Das schöne unter Linux an der Stelle: dd interessiert den Kopierschutz > nicht die Bohne, da wird einfach brutal 1:1 runtergezogen. Na, na, das wird kaum gehen, wenn da irgend welche Schweinereien im Format des Quellmediums gemacht wurden - die kann man nicht in eine .iso-Datei kopieren.
Uhu Uhuhu schrieb: > D. I. schrieb: >> Das schöne unter Linux an der Stelle: dd interessiert den Kopierschutz >> nicht die Bohne, da wird einfach brutal 1:1 runtergezogen. > > Na, na, das wird kaum gehen, wenn da irgend welche Schweinereien im > Format des Quellmediums gemacht wurden - die kann man nicht in eine > .iso-Datei kopieren. Ok ich weiß nicht was für verrückte Kopierschutzmechanismen es noch so gibt, aber die Spiele, Musik und Film CDs/DVDs die ich (original) zu Hause habe gingen auch alle gebrannt mit der ISO.
Es sah alles so schön aus... Die .iso hat bei der Kopie mit dd 47 MB gehabt, bei Kopie mit cp nur 37 MB und bei einem zweiten Versuch mit dd 66 MB. Im Image ligt ein Unterverzeichnis mit 1,8 GB - daß das nix wird, wundert nicht sonderlich...
Uhu Uhuhu schrieb: > Es sah alles so schön aus... Die .iso hat bei der Kopie mit dd 47 MB > gehabt, bei Kopie mit cp nur 37 MB und bei einem zweiten Versuch mit dd > 66 MB. > > Im Image ligt ein Unterverzeichnis mit 1,8 GB - daß das nix wird, > wundert nicht sonderlich... Ist die DVD noch sauber lesbar (Kratzer etc. ausgeschlossen?)
Man sieht weder Kratzer, noch Dreck.
Ich nehme dafür gern die mitgelieferten Brennprogramme (k3b oder brasero) und lege das ISO-File über (sinngemäß) "Datenträger kopieren" --> "nur Image-Datei anlegen" an. Fehlerkorrektur und Mehrfachleseversuche sind dann gleich mit eingebaut. In der Regel werden auch die Devices schon richtig verknüpft. PS. Könnte dein DVD-Laufwerk auch über /dev/dvd eingebunden sein? Kannst du es mounten? Was zeigt dann z.B. "df" für ein Device an? Entschuldigung, falls ich Quatsch frage, ich bin nur Anwender kein Admin.
Brasero machts auch nicht. Da haben die Hirsche von Lexware wohl irgend einen Kopierschutz-Mist auf der DVD. Es ist die Taxman 2012-DVD.
Das Problem hat sich als Hardwareproblem des DVD-Laufverks entpuppt. Mit einem anderen Gerät ließ sich das Image kopieren.
Programmierer schrieb: > Du brauchst superuser Privilegien. jo >Ich mach da jeweils: > > sudo dd=/dev/sr0 of=image.iso glaube ich jetzt nicht so, ich denke du machst es mehr so: sudo dd if=/dev/sr0 of=image.iso (Wobei /dev/sr0 evt angepasst werden muß)
Mikel M. schrieb: > Programmierer schrieb: >> Du brauchst superuser Privilegien. > jo Eigentlich nicht, wenn der user in der cdrom-group ist, darf er /dev/sr0 schreiben und lesen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.