Uml schrieb:
> Ich frag mich, was die Microsoft-Entwickler damals geritten hat. Total
> hirnrissig!
Tja... die Sachen, die man nicht erklären kann, nennt man gerne 
hirnrissig :)
MS hat DOS nach Vorbild u.a. von http://en.wikipedia.org/wiki/RSX-11 
entwickelt. In gegensatz zu Unix bestand das Deteisystem dort nicht aus 
einem Baum mit mehreren mounting points, sondern war absichtlich in 
mehrere voneinander unabhängige volumes aufgeteilt (die zu der Zeit bei 
der Kapazitäten von einigen stolzen MB Dimensionen eines heutigen 
Geschirspüllers hatten und bereits deswegen nicht so oft gewechselt 
wurden). Als IBM die C: bis Z: Laufwerke in der PC Architektur 
postulierte, sollte das für immer und ewig ausreichen... genau wie der 
IP.V4 Adressraum :) Ich glaube sogar irgendwo darüber gelesen zu haben, 
dass ein anderer Delimiter absichtlich gewählt wurde, um die 
Verwechslungen zu erschwehren. Wie auch immer - wer ein mal ein Programm 
zwischen den Systemen portierem musste, weiss die Entscheidung zu 
schätzen :)