Hallo Leute, ich habe die Stromquelle im Bild gebaut (andere Werte, selber Aufbau). Leider merke ich erst jetzt (ich weiß!!) dass meine Last geerdet sein muss. Kann man mit einem Opamp und Transistor die Schaltung irgendwie ändern um eine Stromquelle für geerdeten Verbraucher zu bauen? Es muss temperaturunabhängig und so stabil wie möglich sein, deshalb habe ich Opamp+Mosfet genommen. Danke, Johanna
:
Verschoben durch Admin
Hallo nimm einen P-Kanalfet und setz den FET mit dem Shunt an +Ub.
Hallo zusammen! Ich habe das gleiche Problem, mit obiger Schaltung. Simuliere ich die Schaltung wie sie oben abgebildet ist, so passt alles wunderbar. (NMOS) Wenn ich nun aber die komplementäre Schaltung mit PMOS für einen geerdeten Verbraucher aufbaue, dann funktioniert die Schaltung laut Simulator nicht mehr. Verwendete Bauteile - OPV MC1458 - PMOS irf4905 Die Schaltung soll bei mir mit 12V betrieben werden. Simuliert habe ich mit Target3001! V15. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Gruß, Thomas
Das Prinzip ist symmetrisch, aber man sollte dann schon so konsequent sein und auch die Referenz oben statt unten aufhängen, sonst hat man den Wert von VCC mit in der Rechnung drin. Freilich muss man dann einen OPV verwenden, der Eingangs- wie Ausgangssseitig an VCC rankommt. Der MC1458 kommt zwar an GND ran, aber nicht annähernd an VCC.
Thomas schrieb: > Wenn ich nun aber die komplementäre Schaltung mit PMOS für einen > geerdeten Verbraucher aufbaue, dann funktioniert die Schaltung laut > Simulator nicht mehr. Ist ja auch kein Wunder, weil die Gate-Source-Spannung des IRF9540 nur max. 2V ist.
Welchen OPV kann man da verwenden? Ein Dual OPV wäre optimal, da das System aus 12 Stromquellen besteht.
Die Gate-Source-Spannung muss für den PMOS negativ sein, oder? Sprich der OPV verringert seine Ausgangsspannung bis minimal GND. Also hat die Gate-Source-Spannung Werte zwischen 0V und -10V. Ab Ugs<-2V sollte der irf9540 leiten. Vielleicht habt ihr noch weitere Ideen, ich komme da gerade nicht weiter. Danke.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.