Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Signal aus Steckdose


von Marianne w. (Firma: --) (hinrich)


Lesenswert?

Hallo, aus einer Steckdose in der Küche kommt Tag und Nacht ein gleich-
bleibendes Signal - trrrrrt - trrrrrt - trrrrt - tiefer Ton.
Die Steckdose liegt an der Wand zur Nachbarwohnung. Aus den anderen
Steckdosen kommt kein Signal.
Mit einem Mikrofon ist das Signal deutlich zu hören.
Es kommt aus dem Kabel und läuft die Wand herunter.
In der Dose selbst kann ich nichts besonderes erkennen.
Bevor ich nun die Tapete abreiße, möchte ich mich erst mal informieren.
Was kann das sein?
Gruß Hinrich

von sie sind unter uns (Gast)


Lesenswert?

dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz... ?!

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Marianne wet schrieb:
> Was kann das sein?
Ein Leerrohr...

Marianne wet schrieb:
> Mit einem Mikrofon ist das Signal deutlich zu hören.
> Es kommt aus dem Kabel und läuft die Wand herunter.
Wie kann ein Signal laufen?
Oder wie meinst du das?

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Könnte so etwas wie der Fall "Chopper" im Jahr 1982 sein:

http://www.geisternet.com/index.htm?FILE=http://www.geisternet.com
/Dokumentationen/Spuk/Chopper/Chopper.htm

von Barny (Gast)


Lesenswert?

Wenn die Geräusche immer um ca. 22:00 anfanfangen, hätte ich gesagt, 
dass da irgend eine Lampe / Heizung durch das Rundsteuersignal für den 
Nachtstrom brummt.
(Bei mir ist dass der Boiler und Glühbirnen, die kurz vor dem 
Durchbrennen sind.)

Da du das Phänomen aber rund um die Uhr hast, könnte es sich um eine 
schadhafte Wärmedämmung / Dampfsperre handeln.
Hast du schon einmal eine Kerze / Feuerzeug vor die Steckdose gehalten?
Wenn die Flamme flackert, hast du die Ursache gefunden.

Es könnte aber auch sein, dass du einen eingefleischten Techno-Fanatiker 
als Nachbar hast ;)

von Marianne w. (Firma: --) (hinrich)


Lesenswert?

Hallo, erst mal danke für Eure Meinung, vor allem für die technische 
Meinung.
Mit der Kerze ist einfach, will ich machen, was ist,  wenn sie flackert?
Mit "Signalläuft" meine ich: Das Signal kommt aus dem Kabel und ich kann
es mit einem Mikrofon verfolgen ca. 1 m. Dann höre ich es nicht mehr. Es 
verschwindet in der Wand. Gelesen habe ich "aufmoduliertes Signal" auf
Sromleitungen -
was könnte das dann bewirken?
Sämtliche anderen Steckdosen und Schalter meiner Wohnung haben deas 
nicht.
Die Steckdose der Abzugshaube in der Küche ist fast unter der Decke, 
wenn
dea was "manipuliert" sein sollte, komme ich ja so schnell nicht drauf, 
dort
oben nachzusehen. Ich habe keine Abzugshaube, ich koche wenig, esse bei 
der
Arbeit.
Gruß Hinrich

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Marianne wet schrieb:
> Mit der Kerze ist einfach, will ich machen, was ist,  wenn sie flackert?

Dann ziehts aus der Dose, pauschal gesagt :-)

von Bond (Gast)


Lesenswert?

Habe ich das richtig verstanden: Es handelt sich um Töne?
Ein Mikrofon könnte ja auch auf Störfelder reagieren.

Hörst du das Geräusch auch wenn du die Steckdose abschaltest,
Sicherung raus.

Oder fängt dann der Nachbar das Fluchen an?

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Wenn du schon ein Mikrofon hast - mach mal eine Aufnahme und stell sie 
hier rein.
Es könnte ein Leerrohr sein, das Töne von irgendwo her transportiert - 
das arbeitet wie Uromas Hörrohr. Was aber die Quelle ist, kann durch 
eine textliche Beschreibung nur schwer rübergebracht werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.