Hallo, der L6203 wird richtig heiß. Selbst ohne Last steig die Temp. des L6203 so, dass man gerade noch den Finger dran lassen kann. Der L6203 wird per PWM ( ca. 17kHz ) betrieben, hat keinen Kühlkörper und läuft mit ca. 75:25 Einschaltverhältnis des PWM-Signals. Was mach ich falsch ? Danke, Pepe.
Wo geht SENSE hin? Direkt nach GND? Hast du mal die Ströme in den Versorgungsleitungen und den Ausgängen gemessen? Ohne Last müssten die ja relativ gering sein.
Sense geht an direkt GND. Strom auf 24V: ca. 100mA Strom am Ausgang: (Vor Snubber) ca. 30mA
Pepe schrieb: > Sense geht an direkt GND. Ok. > Strom auf 24V: ca. 100mA Das ist zu viel. > Strom am Ausgang: (Vor Snubber) ca. 30mA Ok. 24V·100mA=2,4W spürt man mit dem Finger schon deutlich. Was passiert, wenn der Baustein statisch betrieben wird, also an den Eingängen ENABLE, IN1 und IN2 der Logikpegel nicht verändert wird? Gibt es irgendeine Kombination von Eingangspegeln, wo der Strom ebenfalls auf 100mA steigt? Hast du mal mit dem Oszi nachgeschaut, ob da irgendetwas mit deutlich mehr als 17kHz schwingt?
Beitrag "Problem mit Motortreiber L6202" Hatte ein ähnliches Problem mal mit L6202, da waren bei einigen die High-Side Transen oder die Dioden kaputt. Das lies sich ausmessen, wenn der Chip in Moosgummi steckte: Einfach mal die Flussspannungen der Dioden (also Ausgänge gegen Vss und GND prüfen, ob die grob abweichen.
Miss ihn vorher durch. Ich hab auch einfach mal getauscht und durfte dann nochmal auslöten...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.