Forum: PC Hard- und Software Nvidia-Grafikkarte als Expresscard oder virtuell


von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche ein Nvidia-Grafikkarte als Expresscard, die ich in mein 
Notebook (W500 Lenovo) stecken kann. Es muss nicht mal der 
Video-Anschluss heraufgeführt sein.

Es geht mir einfach darum, dass bestimmte Software die Grafikkarte für 
bestimmte Berechnungen und Grafikerzeugung benutzt, wobei der jeweilige 
Treiber des Herstellers genutzt wird. Scilab zeigt einige Probleme mit 
meiner ATi FireGL v5700, auf einer Nvidia-Karte sollte es mit 
Nvidia-Treibern keine Probleme geben.

Ich würde ja gerne die Nvidia-Treiber mit meiner ATi-Karte nutzen...

Gibt es so eine Nvidia-Expresscard-Grafikkarte? Welche ist zu empfehlen?
Gibt es die Möglichkeit die Nvidia-Karte auf einer ATi-Karte zu 
emulieren?

von Condi (Gast)


Lesenswert?

Um es kurz zu machen: Nein.

Es gib keine Grafikkarten für dein Notebook und die onboard ist nicht 
austauschbar soweit ich das gesehen habe. Eine Emulation geht ebenfalls 
nicht und es gibt auch keine passende Dockingstation dafür.

von Chris R. (hownottobeseen)


Lesenswert?

Condi schrieb:
> es gibt auch keine passende Dockingstation dafür

Wirklich?

http://hardforum.com/showthread.php?t=1522180

Soll aber etwas hakelig und dadurch nur was für Bastler sein. Aber es 
ist möglich.

von Condi (Gast)


Lesenswert?

Ich dachte eher an sowas:

http://www.amazon.com/Lenovo-ThinkPad-Advanced-Dock-docking/dp/B000BTN1EC

Deine Lösung ist zwar ganz nett, aber es gibt keine Garantie und günstig 
ist es auch nicht gerade. Da dürfte auch ein neues Notebook mit NVIDIA 
GraKa drin sein.

Ansonsten probier halt mal andere Treiber, vielleicht wird es dann 
besser.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Wenn du eine Grafikkarte findest, die in einem PCIe x1 Slot 
funktioniert, dann geht das. Es gibt seit ein paar Jahren PCIe External 
Cabling, da kannst du PCIe Karten über ein Kabel anschließen. Dafür 
gibts auch ExpressCard Hostadapter. Allerdings hat ja ExpressCard an 
sich nur PCIe x1 drin, daher die Einschränkung. Hier mal ein Link für 
dich: 
http://www.hacker-datentechnik.de/shop/article_EB1F-EC34/1-Slot---EB1F---volle-L%C3%A4nge---ExpressCard_34-to-PCIe.html?shop_param=cid%3D2%26aid%3DEB1F-EC34%26 
Dass solche Speiziallösungen teuer sind, muss man ja nicht extra 
erwähnen....noch viel mehr solcher Sachen gibts hier: 
http://www.onestopsystems.com/

Ist denn die Grafikkarte in deinem Laptop aufgelötet? Manche haben ja 
MXM Grafikkarten, da wäre die ganze Sache einfacher.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Stefan Helmert schrieb:
> Grafikkarte für
> bestimmte Berechnungen und Grafikerzeugung benutzt

Wenn es nur zum Rechnen ist, wäre eine Terminalsitzung auf anderem PC 
mit der Graka Deiner Träume eine Idee.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Oder du kaufst dir ein W510 ;) Da ist ne Nvidia Quadro drinne

von Stefan H. (Firma: dm2sh) (stefan_helmert)


Lesenswert?

>Oder du kaufst dir ein W510 ;) Da ist ne Nvidia Quadro drinne

aber nur ein 1920 x 1080 Display, kein 1920 x 1200

Wenn allerdings das Mainboard vom W510 in den W500 ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.