Forum: PC Hard- und Software USB-Diskettenlaufwerk emulieren für WinXP Installation


von hubert (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum...

Um Windows XP auf einem sehr neuen Rechner zu installieren muß ich 
während der Installation mit [F6] den SATA-Treiber hinzufügen. Dazu wird 
ein USB-Diskettenlaufwerk benötigt. Dummerweise funktioniert auch nicht 
jedes USB-Diskettenlaufwerk.

Da mittlerweile USB-Diskettenlaufwerke nicht mehr so leicht zu bekommen 
sind, speziell die in http://support.microsoft.com/kb/916196  erwähnten, 
suche ich eine andere Lösung.

Daher jetzt meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, irgendwie genau so ein 
Diskettenlaufwerk per USB zu emulieren? Kann man vielleicht gar einen 
Mikrocontroller so programmieren, daß er sich so am USB-Port meldet als 
sei er ein Diskettenlaufwerk? Oder gibt's so etwas schon fertig zu 
kaufen?

Interessanterweise funtktioniert "streamlining" z. B. mit NLite in 
diesem Fall nicht, wie es normalerweise mit RAID-Controllern geht.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

hubert schrieb:
> Interessanterweise funtktioniert "streamlining" z. B. mit NLite in
> diesem Fall nicht, wie es normalerweise mit RAID-Controllern geht.

dann hast du dort ein fehler gemacht, man kann jeden Treiber so 
einbinden. Eventuell Probleme mit der Signierung von treiber. Eventuell 
ist windows aber der Meinung das auch ein anderen Treiber passt und 
nimmt dann den falschen. Dann muss man den andere entfernen.

Wenn es ein normaler PC ist, ist es eventuell einfacher ein normales 
Disketten laufwerk anzuschließen. Die USB Laufwerke müssen hauptsächlich 
mit dem Bios zusammenarbeiten, ich glaube an der stelle hat windows noch 
gar keine USB-Treiber geladen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

WENN Deine XP-Installation schon ein SP3 dabei hat, könntE Dein Problem 
gelöst sein. Sonst bei USB-Floppy Auge ins Bios ob USB überhaupt 
ansprechbar ist.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Notfalls bei Erstinstallation IDE zu SATA Adapter benutzen bis alles da 
ist.
z.B. 
http://www.pollin.de/shop/dt/NzMxOTkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Kabel_Stecker_Adapter/IDE_zu_SATA_Adapter.html?utm_source=google-shopping&utm_medium=online&utm_content=html&utm_campaign=googleshop_automatic

ABER Vorsicht ein UNgepachtes System ist sehr Virenanfällig bis alle 
Updates aufgespielt sind!

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Mit NLIte muss es gehen, sofern der Treiber als Textmode Treiber 
vorliegt. Da hast du vielleicht versucht, den "richtigen" Windows 
Treiber mit Inf und so zu integrieren. Für den Bootvorgang braucht du 
diese txtsetup.oem Datei.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

was hindert Dich daran die Kennung Deines oder eines anderen in die 
entsprechende MS Datei einzuarbeiten ? Im o.g. MS Artikel steht alles 
drin. nur die VID/PID musst du selber rausfinden.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Oder den passenden Treiber einfach in die Installations-CD einbinden. 
Dann könnte man auch gleich das SP3 einfügen.

von asdf (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.