Hallo, suche nach einem PC-Gehäuse für ATX, welches ich unter eine Tischplatte schrauben kann. Das ganze sollte möglichst flach (nicht mehr als 10 oder 12cm) und Robust sein. Slimline-Desktop o.ä. ginge schon, ist aber noch nicht das was ich mit vorstelle. Habe das hier gesehen http://www.jcp-tech.de/de/produkte/mini-itx/id/39401.html (Netzteil reicht aber nicht, und Belüftung ist oben - fail). Das Ganze wird in mehrfacher Ausfertigung benötigt. Die Idee ist es einen Raum (Schulungsraum) einmal mit PCs und einmal nur die Tische zu nutzen. So bräuchte man nur die Monitore, Tastaturen und Mäuse weg- bzw. hinräumen, die Rechner bleiben an den Tischen. Auch im Labor könnte man mit so etwas Platz sparen. Ein CD-Laufwerk wird nicht benötigt, das geht bei Bedarf extern über USB. Per Frontpaneel (in oder an die Tische gebaut) kann der USB-Anschluss usw. bequem erreicht werden. Suche passende Gehäuse und oder Ideen für´s selber machen. Notfalls würde ich so was auch anfertigen lassen. Passendes (Loch)bleche per Laser schneiden und biegen lassen. Grüße Berthold Sommer
Dazu eignet sich ein (kurzes) 1HE Rack-Server-Gehäuse ... ist 19" bzw. 48,3 cm breit und ca. 6 cm hoch, mit internem Netzteil. sowas, z.B.: http://www.rect.coreto.de/images2/rack-server/1he-intel-server/2104-kurzer-1he-intel-atom-rack-server.png
Frank Esselbach schrieb: > Dazu eignet sich ein (kurzes) 1HE Rack-Server-Gehäuse ... ist 19" bzw. > 48,3 cm breit und ca. 6 cm hoch, mit internem Netzteil. > > sowas, z.B.: > http://www.rect.coreto.de/images2/rack-server/1he-intel-server/2104-kurzer-1he-intel-atom-rack-server.png Aber Achtung, könnte ziemlich laut sein, da für Server in Server-Raum gedacht.
Für sowas bieten sich Thin Clients an. Gibts in Größe einer Pralinenschachtel, passiv gekühlt (leise) und stromsparend. Sogar TFT-Bildschirme mit integriertem Client sind auf dem Markt. Die Anwendungen zentral auf einem Terminalserver installieren. Hat gerade in Schulumgebungen dramatische Vorteile. Die User können nichts am Rechner versauen und die Administration vereinfacht sich erheblich. In Form von Schullizenzen ist die Software auch bezahlbar.
zur Diskussion z.B. Mini-PC 1GHz EUR 179,95 http://www.elv.de/Smart-Mini-PC,-Schwarz/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_19928 Mit der Zeit wachsen die Ansprüche. Dann ist schon das kleine Gehäuse ein Hemmnis. Einfach wäre für Schulungszwecke gleich Notebooks auszuteilen und im Störfall flink auszutauschen? Wer dann allderdings glaubt, über WLAN alle Probleme gelöst zu haben, wird sich noch wundern, wie unzuverlässig WLAN sein kann wenn zu viele PCs ins Spiel kommen.
Danke erst mal für eure Beiträge, die Idee mit den Thin Clients funzt für einen klassischen Schulungsraum in dem standardisierte Software läuft sicherlich. Ein klassischer Schu-lungsraum ist hier aber nicht geplant, der Begriff war von mir falsch gewählt. Sicherlich werden wir da auch Kurse machen. Der Raum wird ein Schülerprojektlabor, hier können Schüler (Berufskolleg - Technik) frei an eigenen Projekten Arbeiten. Das hat mit Stunden-plan und Noten nichts zu tun. Daher möchte den Usern möglichst viel Autonomie geben. Die Schüler arbeiten s meist selbstständig an eigenen Projekten. Mit MiniPC´s ist mir die Erweiterbarkeit zu gering. Auch ein Betreib mit zwei Monitoren ist nicht möglich. Ob die Server-Rack-Gehäuse reichen muss ich mal sehn, evtl. wird noch eine Grafikkarte benötigt. Grüße Berthold Sommer
Asus hat kleine Barebones, die nennen die "Booksize", ich habe selber nicht solche großen Bücher aber als PC schon recht klein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.