ich habe ein älteres iPhone, 3G. Das lies sich nicht mehr einschalten, auch nicht mit angeschlossenem Ladegerät (mehrere ausprobiert). Ich habe es dann geöffnet und die Steckerverbinder gelöst und wieder fest angedrückt, irgendwann hat des dann wieder gestartet und lief am Ladegerät auch bis zum nächsten Morgen. Mein Sohn hat es wieder eingesackt aber kurze später war es wieder aus. Habe es jetzt nochmal zerlegt und den Akku ausgebaut, der lieferte nur noch ca. 2,7V, natürlich zu wenig für einen LiPo. Bleiben zwei Fragen für mich: kann es sein das das 'nicht mehr Einschalten Problem' vom Akku herkommt? Ich würde erwarten das es wenigestens mit dem Ladegerät laufen müsste, weiss hier jemand ob ein kaputter Akku so einen Effekt zeigen kann? Ich weiss das das 3G heute mittlerweile eine lahme Krücke ist (vor allem wenn man ein iPhone 4 hat :-)), aber wenn es läuft würde ich es zur Not noch als Lichtschalter an die Wand hängen, Touch und WLan sind schon genial. Also 10€ für einen Akku investieren wäre noch ok, nur bei eBay die Akkus sind oft billigster China Schrott. Hat hier jemand einen Tipp für einen brauchbaren Ersatzakku? Danke für eure Hilfe.
JojoS schrieb: > Also 10€ für einen Akku investieren wäre noch ok, nur bei eBay > die Akkus sind oft billigster China Schrott. Hat hier jemand einen Tipp > für einen brauchbaren Ersatzakku? Das ist alles eine Frage des Geldes. Im Idealfall würde ich natürlich einen orginal Apple Akku verwenden. Du kannst nicht von einem 10 € Akku erwarten, dass er mehr wert ist, als das was du dafür bezahlst. Von nix kommt auch nix. Die billig-China Akkus eignen sich höchstens noch als Experimentalhandgrante oder Flammenwerfer ...
Danke für die Tipps, jetzt war ich aber doch schon zu ungeduldig und habe einen anderen bestellt. Auf die Idee nach 'original' zu suchen bin ich nicht gekommen, ich bin davon ausgegangen das man org. Apple nur in Apple Shops bekommt bzw. Apple die Akkus gar nicht einzeln verkauft und nur über eigenen Service tauschen lässt. Egal, zum Testen ob das Tel. noch ok ist wird der schon reichen, die Schutzschaltung soll am anderen auch dran sein. Passend zu dem Thema kam vorhin auf Kabel1 ein Beitrag über eine 'Handy-Klinik' und es wurden verschiedene Fälle defekter iPhones vorgestellt. Das ausschalten könnte auch noch eine Software Macke sein, Wiederherstellen habe ich noch nicht probiert. Den Handy-Klinik Beitrag gibts auch schon online: http://www.kabeleins.de/doku_reportage/taeglich_wissen/videos/clips/clip_tages-check-handy-klinik_174545/
Bei Stern TV wird auch gerade ein iPhone seziert und drüber hergezogen das Steve weiß wo ich gerade sitze.
Toller Beitrag. Da zerlegt einer im Studio im Hintergrund ein iPhone 4, dann stellen sie ein paar Preisschilder drin und kommen zum Schluss das es Teile für ca. 125€ sein müssen. Aber nur wie es ja in Mio Stückzahlen gebaut wird. Und was sollte das jetzt? Ja ich weiss, selbst Schuld Privates TV zu gucken :-)
JojoS schrieb: > Den Handy-Klinik Beitrag gibts auch schon online: > http://www.kabeleins.de/doku_reportage/taeglich_wissen/videos/clips/clip_tages-check-handy-klinik_174545/ hehe, voll die profis, "der kunde sollte nicht selber den akku tauschen, dafür braucht man temp. geregelte lötstation" - klar, und auf dem Ersa display volle kanne 450°. Ich wusste gar nicht das kafee nach 15minuten die platine und die kontakte schon durchfressen kann, muss wohl entcoffeiniert gewesen sein weil coffeinhaltiges braucht schon ein paar wochen dafür.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.