Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Brauche Hilfe bei Displayansteuerung mit Arduino UNO


von Björn D. (eints)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Arduino UNO zugelegt. Damit wollte 
ich jetzt ein altes LCD-Display ansteuern. Das Display selbst hat 28 
Pins. Diese sind mit einem Chip unter dem Board, auf dem sich das 
Display befindet verbunden(siehe Bilder im Anhang). Dieser Chip unter 
dem Board ist an die +5V Leitung und natürlich an der GND angeschlossen. 
Weiter hat er nur 3 Pins die zu einem Stecker heruasgeführt sind. Diese 
drei Pins sind an einem Stecker mit "DS_CS" ,"DS_CLK" und "DS_DATA" 
bezeichnet.
Disere Chip scheint wohl die Funkion eines Shiftregisters zu übernehmen 
oder?
Ich habe auch probiert ihm als solches aunzusteuern, wobei ich den Pin 
"DS_CS" als Latch-Pin verwendet habe. Clock und Data sind ja klar..
Doch leider kommt beim Display nichts an bzw. es zeigt nichts an. Die 28 
Pins des Displays habe ich durchgemessen. Sie sind alle auf HIGH 
geschaltet (4,92V).
Das Display selbst scheint zu funktionieren, da es etwas anzeigt, wenn 
ich direkt an zwei von den 28 Pins +5V und GND anschließe.
Meint ihr, dass der Chip kaputt ist oder muss ich ihn einfach anders 
ansteuern? Habt ihr schonmal solch ein Display gesehen oder angesteuert?

Gruß eints

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

> Meint ihr, dass der Chip kaputt ist oder muss ich ihn einfach anders
> ansteuern?

Ich meine, DU solltest einfach mal das Datenblatt des Displays 
durchlesen und es so ansteuern, wie man Dir dort empfiehlt.

Gruss

Michael

von Björn D. (eints)


Lesenswert?

Hallo Michael

Ich hätte sagen sollen, dass das Display aus einer alten Anlage 
ausgeschlachtet wurde. Die Bezeichnung des Chips ist durch einen großen 
schwarzen Klecks verdeckt. Man erkennt nur "HW-" , "1623" , "38" und 
unten rechts "374-2". Daher habe ich kein Datenblatt zu diesem Display.

Gruß eints

von Björn D. (eints)


Lesenswert?

Kann keiner mir etwas zur Ansteuerung dieses Displays sagen?

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

Björn D. schrieb:
> Kann keiner mir etwas zur Ansteuerung dieses Displays sagen?

Natuerlich nicht, da keiner weiss, welches Display das ist.

Gruss

Michael

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

Außerdem lohnt es sich nicht da groß etwas hinein zu stecken. Das ist 
ein Passivdisplay, evtl. kundenspezifisch. Ich schätze mal 2 Backplanes 
und max. 52 Segmente.

MfG Spess

von Björn D. (eints)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aber es muss doch einen Weg geben, dieses Display über die drei Pins des 
Chips an der Unterseite anzusteuern.
Anbei noch ein Bild, wobei ich 5V direkt an einige der 28 Pins des 
Displays anlege. Man sieht es hat 8 14-Segment Ziffern und weitere 
Segmente.

Gruß eints

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

>wobei ich 5V direkt an einige der 28 Pins des
>Displays anlege.

Na, ob das so eine gute Idee war?

Du hättest lieber versuchen sollen, den Schaltplan des Gerätes zu 
finden,
in dem das Display ursprünglich war.

Bloß: Was willst Du mit dem Ding anfangen, -es ist offenbar 
kundenspezifisch
für dieses Gerät gefertigt und nützt Dir so nichts.

Kaufe Dir bei Watterott Elektronik ein sog. Shield mit grafischem 
Display
für den Arduino und Du bist fertig.

MfG Paul

von Björn D. (eints)


Lesenswert?

Ok dann werd ich dieses Display wohl dem Recyclingkreislauf zuführen und 
mir ein anderes besorgen.
Danke für all die Antworten!

Gruß eints

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.