Forum: PC-Programmierung Nervende Box "Wechseldatenträger" bei XP unterdrücken


von Günter (galileo14)


Lesenswert?

Hallo,

seit langer Zeit nervt mich, daß sich beim Einstecken eines USB-Sticks 
unter WinXP immer diese unnötige Box "Wechseldatenträger" öffnet und 
weggeklickt werden muß; auch das gesetzte Häkchen "Immer die ausgewählte 
Aktion durchführen" (nämlich "Keine Aktion") merkt sie sich nicht. 
Googeln brachte keinen Hinweis.

Weiß jemand, wie man diese Box dauerhaft unterdrücken kann 
(Registry-Schlüssel)? Der "NoDriveTypeAutoRun"-Schlüssel hilft hierfür 
nicht.

Danke für Hinweise.

Günter

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

wenn Du Windows XP Professional verwendest kannst Du über den 
Richtlinien-Editor die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke 
deaktivieren.

Richtlinien für Lokaler Computer => Computerkonfiguration => 
Administrative Vorlage => System => Autoplay deaktivieren auf Aktiviert 
setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Max (Gast)


Lesenswert?

Nimm Linux  z.B.(K)Ubuntu....

:D

von Helfer (Gast)


Lesenswert?

Such mal nach dem Tool AutoRunSettings von Uwe Sieber

Hier aus dem README:
====================

AutoRun Settings 1.2

Easy access to basic registry settings for AutoRun under Windows 2000, 
XP. Other system are untested.
Freeware
VB6 runtime required.

AutoRun can be disabled depending on the drive type and depending on the 
drive letter by Explorer Policies.

These values are
- NoDriveAutoRun
and
- NoDriveTypeAutoRun

under
SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

They are valid under HKEY_LOCAL_MACHINE and under HKEY_CURRENT_USER. If 
a value exist under HKEY_LOCAL_MACHINE then the same value under 
HKEY_CURRENT_USER is ignored.
Microsoft TweakUI sets the values under HKEY_CURRENT_USER only and 
completely ignores HKEY_LOCAL_MACHINE. Furthermore TweakUI cannot make 
settings for hard drives and it enables AutoRun for network drives 
which opens a security hole.

NoDriveAutoRun
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/regentry/58886.mspx

By default (the value doesn't exist) AutoRun is enabled for all drive 
letters.

NoDriveTypeAutoRun
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/regentry/93502.mspx

By default (the value doesn't exist) AutoRun is enabled for CD/DVD and 
unknown drives.
Under XP it is enabled by default for removable drives too.

This tool inverts these inverse settings, so, to enable something set a 
check mark.

For CD/DVD drives the 'auto insert notification' aka 'Media Change 
Notification (MCN)' must be active to make AutoRun possible and is 
required to make Windows see disk changes.
It's no risk to keep this enabled.
This is controlled by the value AutoRun under 
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/regentry/30300.mspx

To take effect a reboot is required.

The settings had no effect on manual acitions, as "Double Click" and 
"Context Menu". There is an update for all Windows version since Windows 
2000 which let apply the well known autorun settings to manual actions 
too, see here:
http://support.microsoft.com/kb/953252
After installing the update Windows looks at the HonorAutorunSetting 
value.

Another way to get the same effect is to redirect the reading to any 
autorun.inf file into the Windows Registry. This is done by checking 
"block autorun.inf".

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows 
NT\CurrentVersion\IniFileMapping\Autorun.inf
The 'default' value is set to the value "@SYS:DoesNotExist"

Read more here:
http://www.us-cert.gov/cas/techalerts/TA09-020A.html

Uwe Sieber
June 2009

von Günter (galileo14)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Nimm Linux  z.B.(K)Ubuntu....
>
> :D

Ich verwende Linux (Ubuntu), auf einem Desktop-PC und auf einem 
Notebook. Aber auch dort klappen Fenster auf (Nautilus), nur stören sie 
mich dort nicht, sondern da brauche ich sie, da ist es also recht.

Aber für viele andere Anwendungen benötige ich immer noch Windows, und 
Windows ist auch ein gutes System, nur nervt halt manches.

von Günter (galileo14)


Lesenswert?

Guido C. schrieb:

> Richtlinien-Editor die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke
> deaktivieren.

Hallo, Guido und Helfer,

danke für diese Hinweise; aber das hilft nicht. Autoplay habe ich 
bereits für Speichersticks deaktiviert; ohne es getestet zu haben, nehme 
ich an, daß damit das Starten von Autorun-Programmen vom Stick 
unterbleibt.

Aber die Wechselmedienbox erscheint trotzdem, die ist davon unabhängig.

Oder habt ihr auf euren Systemen diese damit unterdrücken können?

von Helfer (Gast)


Lesenswert?


von Helfer (Gast)


Lesenswert?

http://www.winhelpline.info/forum/allgemein-windows-xp/31444-autoplay-bei-wechseldatentr-ger.html
http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/beim-einlegen-wechseldatentraeger-start-anwenders-explorer-unterbinden-43355.html

Autoplay ist nicht nur "das Starten von Autorun-Programmen" sondern auch 
das Untersuchen auf Fotos, Audiodateien etc.

"Autoplay is a feature introduced in Windows XP that examines 
newly-inserted removeable media for content and displays a dialog 
containing options related to that media." - 
http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_shell

http://en.wikipedia.org/wiki/Autoplay#Disabling_AutoPlay

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Günter R. schrieb:
> danke für diese Hinweise; aber das hilft nicht.

was hilft nicht? Das Deaktivieren über den Richtlinien-Editor? Hast Du 
noch gar nicht getestet, oder?

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Günter (galileo14)


Lesenswert?

Helfer schrieb:
>
> Autoplay ist nicht nur "das Starten von Autorun-Programmen" sondern auch
> das Untersuchen auf Fotos, Audiodateien etc.

Das stimmt; ich habe jetzt folgenden Registry-Schlüssel wie folgt 
verwaltet:

HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/Exp 
lorer/NoDriveTypeAutoRun"  von 145 auf 149 gesetzt (Bit 0x04 für 
Wechseldatenträger wurde zusätzlich gesetzt).

Damit ist das Problem tatsächlich beseitigt.


@Guido:

Ich hatte beim Testen wohl einen Fehler gemacht; jetzt zeigt sich, daß 
ich unrecht hatte mit "Das hilft nicht"; es hilft doch.

Jedenfalls vielen Dank euch beiden.

Günter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.