Forum: PC Hard- und Software PC bleibt beim Booten im BIOS hängen


von Martin M. (martin69)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

mein 7 Jahre alter Aldi-PC bleibt seit heute beim Booten hängen (siehe 
Bild). Uhrzeit und Datum im BIOS-Setup stimmen noch, Batterie sollte 
also noch OK sein.

Was könnte das Problem sein?

Gruß
Martin

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Neues oder funktionierendes Netzteil einbauen. Auf dem Mobo auch gleich 
mal die Elkos auf Wölbungen untersuchen.

von Troll (Gast)


Lesenswert?

Nimm mal die Batterie 5 Min. raus und trenn ihn dabei auch vom Strom.

von Christopher (Gast)


Lesenswert?

Wenn nichts von dem hilft alle nicht zwingend nötigen Komponenten 
ausbauen und Starten wenn das klappt Komponenten nacheinander wieder 
einbauen

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Christopher schrieb:
> Wenn nichts von dem hilft alle nicht zwingend nötigen Komponenten
> ausbauen und Starten wenn das klappt Komponenten nacheinander wieder
> einbauen

100% ACK !!

von Martin M. (martin69)


Lesenswert?

Netzteil habe ich noch nicht getauscht. Müßte mal eines von einem 
anderen PC einbauen. Wäre es sinnvoll, die Spannungen des Netzteils 
nachzumessen (mit Multimeter / Oszi)?

Elkos auf Motherboard haben keine Wölbung.

Batterie für 5 Min. entfernen und vom Netz trennen hat auch nichts 
gebracht.

Von folgenden Komponenten die Versorgungsstecker abgezogen:
* DVD-Laufwerk
* DVDRW-Laufwerk
* interner SD-Kartenlesen
TV-Karte ausgebaut
ISDN-Karte ausgebaut
=> startet immer noch nicht.

von stiller Beobachter (Gast)


Lesenswert?

Klemm die Festplatte von 2003 ab und boote.
Wenn er jetzt meckert das sie fehlt kauf Dir ne neue und spiele das 
Backup zurück. Falls Du kein Backup hast, besorg Dir Acronis TrueImage, 
boote das von CD und kopiere die alte auf die neue Festplatte 
Sektorenweise. Alle Fehler ignorieren lassen.

Boote dann von der neuen Platte und machen chkdsk C: /F /X

von stiller Beobachter (Gast)


Lesenswert?

Ach so Stromstecker abziehen genügt nicht, Hosenträgerkabel muss ab!!!

von stiller Beobachter (Gast)


Lesenswert?

Falls es so ist, und das ist wahrscheinlich, ist dies die vielleicht die 
letzte Chance bevor die Daten weg sind.

Viel Glück.

von Platinenschwenker .. (platinenschwenker)


Lesenswert?

Schalt mal probehalber ACPI im BIOS auf OFF.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Kauf Dir einen neuen PC.
Eine Kiste aus 2003 hat in der heutigen Zeit ihr Leben sowieso beendet.

von Martin M. (martin69)


Lesenswert?

Das abklemmen der Datenleitungen der Laufwerke brachte keine Besserung.


Der PC hat 2 160GB-Festplatten.
Klemme ich die erste bzw. beide ab, so kommt die Meldung "Disk Boot 
Failure".

Neuer PC ist bereits gekauft (Aldi-Angebot vom 01.06. sei Dank). Mir 
geht es darum, an die Daten zu kommen, die seit dem letzten Backup 
geändert/erstellt worden sind. Das Backup ist schon ein paar Monate 
her.....

>ACPI im BIOS auf OFF.
habe ich nicht im BIOS gefunden.

Beim Aldi-PC war eine Application und Supportdisk dabei. Lege ich die 
beim Booten ein, so kann ich Rücksicherung starten (was mir zu 
gefährlich ist da dabei steht, daß man die Daten vorher sichern soll) 
oder die MS-DOS Eingabeaufforderung aufrufen. Bei letzterer bekomme ich 
bei mit "dir" die Verzeichnisse und Dateien von C angezeigt. Die anderen 
Laufwerke der Festplatte(n) kennt er nicht. Ich glaube die waren D, E, F 
oder so.

Bin gerade dabei, Knoppix downzuloaden. Will dann ne CD davon brennen 
und hoffe, daß der alte PC damit hochfährt. Will damit die vorhandenen 
Daten der Festplatte auf eine externe Festplatte über USB kopieren.

von Martin M. (martin69)


Lesenswert?

Problem ist gelöst! Danke für die Mithilfe.

Ich habe nun doch die Aldi-Recovery-CD verwendet. Dort kann man auch die 
Option "Startdateien neu installieren" oder so ähnlich auswählen. Die 
hatte es anscheinend auf der Festplatte zerbröselt. Ursache unklar, 
eventuell Virus oder so.

Gruß
Martin

von Christopher (Gast)


Lesenswert?

Anscheinend ist die erste Festplatte Defekt.... denk auch an daran das 
du die Boot Reihenfolge im BIOS ändern musst....
Die Application und Support Disk erkennt die Laufwerke möglicherweise 
nicht weil du Sie mit NTFS formatiert hast Dos kennt kein NTFS...

von stiller Beobachter (Gast)


Lesenswert?

Na ja, oder defekte Sektoren. Was sagt denn SMART?

von Martin M. (martin69)


Lesenswert?

was ist SMART?

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Martin M. schrieb:
> was ist SMART?

>Das Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (SMART bzw.
>S.M.A.R.T.), zu deutsch System zur Selbstüberwachung, Analyse und
>Statusmeldung, ist ein Industriestandard, der in Computerfestplatten
>eingebaut wird. Es ermöglicht das permanente Überwachen wichtiger Parameter
>und somit das frühzeitige Erkennen drohender Defekte.

sagt wikipedia

von stiller Beobachter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Werte einer gesunden Festplatte sollten in etwa so aussehen.

Hier das Programm dazu:
http://hddguru.com/software/2006.01.22-HDDScan/
http://hddguru.com/download/software/HDDScan/HDDScan_v31.zip

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.