Hallo allerseits, ich habe heute aus einem kaputten PC-Netzteil diesen Trafo ausgelötet, habe allerdings zur Bezeichnung nix bei Google finden können. Der Aufdruck lautet: AETOJEI33DN0011 YT(LPJ) 0934 Die 0934 halte ich für die Herstellungs-Datumsangabe (2009, 34. KW). Mich würde interessieren, was er für primär- und sekundärseitige Werte hat, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke schonmal! Grüße, Christoph
:
Verschoben durch Admin
Christoph schrieb: > Hallo allerseits, > > ich habe heute aus einem kaputten PC-Netzteil diesen Trafo ausgelötet, > habe allerdings zur Bezeichnung nix bei Google finden können. Der > Aufdruck lautet: AETOJEI33DN0011 YT(LPJ) 0934 > Die 0934 halte ich für die Herstellungs-Datumsangabe (2009, 34. KW). > Mich würde interessieren, was er für primär- und sekundärseitige Werte > hat, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. > > Danke schonmal! > > Grüße, > Christoph Solche Trafos sind fast immer herstellerspezifisch. Gruss Harald
Christoph schrieb: > ich habe heute aus einem kaputten PC-Netzteil diesen Trafo ausgelötet warum? Das Ding hat massive Drähte und funktioniert bestimmt wie am 1. Tag. Such den Fehler eher in kleine Elkos so um 1-10µ mit 50V, die sind immer taub besonders in Kühlkörpernähe. Ansonsten kann Dir keiner helfen weil wir ja nicht wisse was an dem Netzteil nicht funktioniert. Grüße
Christoph schrieb: > Mich würde interessieren, was er für primär- und sekundärseitige Werte > hat, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Primar: zerhackte 230VAC * 1,41 (Wurzel 2), wg. Gleichrichtung und Glättung Sekundar: muttu messen Frequenz: irgendetwas zw. 20KHz und 50KHz Lies mal etwas über Schaltnetzteile
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.