Hallo Lohnt es sich das Teil vom Lidl zu holen und für andere Zwecke um zu bauen ? Google spuckt dazu leider nur Händlerseiten aus die genau so arm an Informationen sind wie die Beschreibung bei Lidl selbst. Nach den Bildern zu urteilen müsste da ein 16Bit Grafikchip drin werkeln. Hat da zu jemand genauere Infos zu dem Teil ? Eventuell auch Platinenbilder ?
Eindeutig 8-Bit das Teil. Aber ich werds mir wohl für die Sammlung zulegen. Was das modden angeht kann ich nicht helfen.
Hat das schon jemand zerlegt? :-) Ich hatte das Ding vorhin in der Hand aber mich hat stutzig gemacht das das Display mit einer "Screenshot-Schutzfolie" verdeckt wird. Würde mich ja nicht wundern, wenn das Display unter der Folie kleiner ist als die Fläche erahnen lässt. 18 Euro ist ein wenig hat um nur was zum Zerlegen zu haben. Zumindest solange man nicht weiss ob da was drin ist was man gebrauchen kann. :-)
Bilder vom Innenleben eines vermutlich baugleichen Modells (20 Spiele weniger) : http://www.nightfallcrew.com/11/06/2010/lexibook-jl2000-portable-game-console/ Ist ein "Nintendo on a Chip" NES Clone : http://bootleggames.wikia.com/wiki/Cyber_Arcade_Center
Also, mein Sohn und ich haben uns so eine Konsole gekauft - er zum zocken und ich zum auseinander schrauben. Die 18.- € haben wir und geteilt :-). Was mich sofort beeindruckt hat, war das Display. Es ist wirklich gut und m.E. besser als das vom alten DS. Sowas hätte ich nicht in einem 18,- € Artikel erwartet. Die Spiele selbst sind eher 8-bit Niveau. Auf die schnelle habe ich nichts Nennenswertes gefunden. Anbei noch ein Foto vom Innenleben. Anscheinend ist der Flash (evtl. auch nur OTP/ROM) ein BGA, der mittels Adapter auf die Platine gelötet wurde.
Hallo Mir fällt auf das da sehr viele Jumperstellen auf der Platine sind. Vor allen JP1 Könnte Interessant sein. Auch auf der zusätzlichen Platine sind einige Jumperstellen. Weiter steht dort 256 CE2 16Bit unter dem Flash. Auch sollte man mal den Aufkleber vom Flash entfernen um zu sehen was das für einer ist. Sofern da nichts abgeschliffen wurde. Was wohl die Anschlüsse WE VPP OE CE zu bedeuten haben ?
Ja, seit Montag bei Lidl für 18 Euro: http://www.lidl.de/de/Entspannt-in-den-Urlaub-ab-06-06-/LEXIBOOK-LCD-Konsole-mit-120-Spielen Beim Fischen habe ich das hier im Netz gefunden: http://forums.benheck.com/viewtopic.php?f=2&t=38047 Das Ding ist also ein umgelabeltes "Classic Max Lite". Und der Chip ist ein FLASH im BGA von Intel. Den Blop wird man eher kaum umprogrammieren können. Bleibt das Display. Dazu musste ich dann feststellen das Sharp keinerlei Unterlagen im Netz hat. Also den Display-Controller "IR3M77" kann man auch vergessen.
Michael M. schrieb: > Was wohl die Anschlüsse WE VPP OE CE zu bedeuten haben ? War das jetzt ne rhetorische Frage?
Anbei mal was zum IR3M77, scheint nur die Spannungsversorgung zu sein. Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ich habe in nem anderen PDF noch nen schlecht lesbaren Schaltplan mit dem IR3M77 gefunden, das ist schon ein Display-Controller. Auf der einen Seite RGB(je 4)+Sync rein, auf der anderen Seite Display dran. Plus nen SPI.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.